Matthias Barth
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Matthias Barth
- Erschienen
Defining and reorienting competencies for sustainable global change
Barth, M. & Drovandi, A., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomssent, M., Beringer, A. & Barth, M. (Hrsg.). Bad Homburg v. d. Höhe: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 64-65 2 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Studienprogramm Nachhaltigkeit als Beispiel interdisziplinärer Lehre: Herausforderung, Chancen und Erfahrungen
Barth, M. & Godemann, J., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 171-184 14 S. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Das Lernen mit Neuen Medien als Ansatz zur Vermittlung von Gestaltungskompetenz
Barth, M., 01.01.2008, Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Operationalisierung, Messung, Rahmenbedingungen, Befunde. Bormann, I. & Haan, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 199-213 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Current practice of assessing students' sustainability competencies: a review of tools
Redman, A., Wiek, A. & Barth, M., 01.01.2021, in: Sustainability Science. 16, 1, S. 117-135 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Connecting curricula and competence through student learning journeys
Birdman, J., Barth, M. & Lang, D. J., 09.12.2022, in: Sustainability: Science, Practice, and Policy. 18, 1, S. 560-575 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Capacity building for transformational leadership and transdisciplinarity
Barth, M., Bruhn, A., Lam, D., Bergmann, M. & Lang, D. J., 15.10.2020, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Societa. 29, 3, S. 195-197 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Brüche und Brücken": Übergänge im Kontext des Sachunterrichts
Offen, S. (Herausgeber*in), Barth, M. (Herausgeber*in), Franz, U. (Herausgeber*in) & Michalik, K. (Herausgeber*in), 2020, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 192 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 30)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens
Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 247–263 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bildung für nachhaltige Entwicklung - (k)ein Thema für den Sachunterricht?
Barth, M., 2017, Nachhaltig Handeln lernen im Sachunterricht: Beitragsdokumentation zur Tagung am 5. Oktober 2016 an der Universität Siegen. Gröger, M., Janssen, M. & Wiesemann, J. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 41-57 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
Barth, M. & Bürgener, L., 2020, in: Weiterbildung. 2, S. 21-23 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet