Markus Reihlen
Prof. Dr.

- Betriebswirtschaftslehre
Fachgebiete
- Erschienen
Multi-Level Governance in Universities: Strategy, Structure, Control
Frost, J., Hattke, F. & Reihlen, M., 2016, Multi-Level Governance in Universities: Strategy, Structure, Control. Frost, J., Hattke, F. & Reihlen, M. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 1-15 15 S. (Higher Education Dynamics; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Navigating (In)Visibility: Exploring Political Dynamics in Future-Making
Düsterbeck, J., Habersang, S. & Reihlen, M., 01.07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
No longer second-class citizens: Redefining organizational identity as a response to digitalization in accounting shared services
Klimkeit, D. & Reihlen, M., 23.02.2022, in: Journal of Professions and Organization. 9, 1, S. 115-138 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organisationsmodelle für Innovation
Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Becker, L., Frost, J., Ebers, M., Grundei, J., Schewe, G., Schäffer, M., Ullrich, M., Göse, S., Vetter, T. & Wolf, J., 01.03.2017, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 69, 1, S. 81-109 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm: The Role of Leadership and Control
Klimkeit, D. & Reihlen, M., 27.04.2016, in: The International Journal of Human Resource Management . 27, 8, S. 850-875 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm: The Role of Leadership and Control
Reihlen, M. & Klimkeit, D., 20.04.2015, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 39 S. (Arbeitspapier : Discussion paper; Nr. 15).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen: Eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit J.-C. Spenders Konzept der Knowledge-based Theory of the Firm
Reihlen, M. & Sikora, K., 2001, Wissen in Unternehmen: Konzepte, Maßnahmen, Methoden. Schreyögg, G. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 119-159 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Pivot to Persevere: Temporary Pivots as a Response to Exogenous Shocks
Scheve, C., Reihlen, M. & Gegenhuber, T., 03.2024, in: Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR). 76, 1, S. 113-149 37 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Planung
Reihlen, M., 2002, Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling. Küpper, H.-U. & Wagenhofer, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 1439-1449 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Professional Service Firms, Knowledge-based Competition, and the Heterachical Organization
Reihlen, M. & Mone, M. A., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 30 S. (Discussion paper series; Nr. 5).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere