Markus Beckmann
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Markus Beckmann
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - Social Entrepreneurship, Wirtschaftsethik, Unternehmensethik, Ordonomik, Corporate Social Responsibility, Corporate Citizenship
Fachgebiete
Diagnosen der Moderne: North, Luhmann und mögliche Folgerungen für das Rational-Choice-Forschungsprogramm
Beckmann, M., 2009, Douglass North´s ökonomische Theorie der Geschichte. Pies, I. & Leschke, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 48-56 8 S. (Konzepte der Gesellschaftstheorie; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Diagnosen der Moderne: North, Luhmann und mögliche Folgerungen für das Rational-Choice-Forschungsprogramm
Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. III, 1-12, 15 S. (Diskussionspapier; Band 2009, Nr. 8).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
CSR und gesellschaftliche Wertschöpfung
Beckmann, M., 2011, Was ist Corporate Social Responsibility (CSR) ?. München: Roman Herzog Institut , S. 16-20 5 S. (Diskussion; Nr. 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship: Eine empirische Bestandsaufnahme der aktuellen Diskussion über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 104 S. (Wirtschaftsethik-Studie ; Band 2007, Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
Corporate Citizenship as Stakeholder Management: An Ordonomic Approach to Business Ethics
Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2008, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 31 S. (Diskussionspapiere; Band 2008, Nr. 4).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
Beckmann, M., 2008, Corporate Citizenship in Deutschland : Bilanz und Perspektiven. Backhaus-Maul, H., Biedermann, C., Nährlich, S. & Polterauer, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 101-105 5 S. (Bürgergesellschaft und Demokratie; Band 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance: An Ordonomic Conceptualization
Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 22 S. (Diskussionspapiere; Band 2009, Nr. 13).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance: An Ordonomic Conceptualization
Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 08.2011, Corporate Citizenship and New Governance: The Political Role of Corporations. Pies, I. & Koslowski , P. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 171-188 18 S. (Ethical Economics : Studies in Economic Ethics and Philosophy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Commitment Strategies for Sustainability: How Corporations Can Create Value through New Governance
Beckmann, M., Pies, I. & Hielscher, S., 2011, Academy of Management Annual Meeting Best Paper Proceedings. Academy of Management (Briarcliff Manor, NY) , Band 2011. 6 S. (Academy of Management Annual Meeting Proceedings; Band 2011).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik: Ein ordonomischer Beitrag zum Kompetenzaufbau für Führungskräfte
Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2009, in: Die Betriebswirtschaft. 69, 3, S. 317-332 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet