Marion Reiser

Prof. Dr.

Marion Reiser

Kontakt

Prof. Dr. Marion Reiser

  1. 2015
  2. Local Interest Representation in Multi-Level Parties

    Reiser, M. (Dozent*in)

    25.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Universität Oslo

    Reiser, M. (Gastwissenschaftler*in)

    07.201510.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. Sachverständige im Bayerischen Landtag: Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport

    Reiser, M. (Gutachter/-in)

    04.03.2015

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  5. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Reiser, M. (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Victoria University of Wellington (Externe Organisation)

    Reiser, M. (Koordinator/-in)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  7. 2014
  8. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Reiser, M. (Mitglied)

    10.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  9. Institut für Politikwissenschaft (Organisation)

    Reiser, M. (Amt)

    10.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. 2013
  11. University of Birmingham

    Reiser, M. (Gastwissenschaftler*in)

    11.2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  12. 17th Workshop: Electoral Quotas and Political Representation: Comparative Perspectives - ECPR 2013

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    11.03.201316.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 2012
  14. Repräsentation und innerparteiliche Kandidatenaufstellung. Repräsentationsvorstellungen und Selektionskriterien bei der Aufstellung der Direktkandidaten

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    24.09.201228.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Serious Games for Health
  2. Satan is Boring
  3. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  4. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  5. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  6. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  7. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  8. Wahrnehmungen pädagogischer Akteure
  9. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  10. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  11. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  12. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  13. Entrepreneurship and professional service firms
  14. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  15. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  16. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  17. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  18. Pro & Contra: Kernenergie
  19. Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development
  20. Stress in Organizations
  21. The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant
  22. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  23. Umweltorientiertes Markenmanagement
  24. Desecularising Culture in Method
  25. Essen in der KiTa
  26. Entrepreneurship-driven organizational transformation for sustainability
  27. Pekka Kärkkäinen: Luthers trinitarische Theologie des heiligen Geistes, VIEG 208, Mainz 2005
  28. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen