Marion Reiser

Prof. Dr.

Marion Reiser

Kontakt

Prof. Dr. Marion Reiser

  1. 2012
  2. Center for Voting and Parties

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    18.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. University of Copenhagen

    Reiser, M. (Gastwissenschaftler*in)

    02.201207.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. 2011
  5. Multi-Level Parties and Local Interest Representation: First Approaches Towards a More Encompassing Research Design

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    24.08.201127.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Research Committee 'Political Socialization and Education' - IPSA 2011

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Symposium des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung - PRuF 2011

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    08.04.201109.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 2010
  9. Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?' Die Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl 2009

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    14.10.201015.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. American Political Science Association - APSA 2010

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    01.09.201005.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 13. Jahrestagung des Arbeitskreises ,,Wahlen und politische Einstellungen'' der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaften - 2010

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    24.06.201025.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. 2009
  13. Independent local lists and local parties - Challengers from Bottom Up? - 2009

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    27.11.200928.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. 21st IPSA World Congress of Political Science - IPSA 2009

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    12.07.200916.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  2. Pro & Contra: Kernenergie
  3. Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development
  4. Stress in Organizations
  5. The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant
  6. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  7. Umweltorientiertes Markenmanagement
  8. Desecularising Culture in Method
  9. Essen in der KiTa
  10. Entrepreneurship-driven organizational transformation for sustainability
  11. Pekka Kärkkäinen: Luthers trinitarische Theologie des heiligen Geistes, VIEG 208, Mainz 2005
  12. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  13. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  14. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  15. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  16. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  17. Entrepreneurship
  18. Globales Lernen - Konzeptionen
  19. Deconstructing corporate sustainability narratives
  20. Consequences of Classroom Assessment
  21. Sustainable Landscapes in Central Romania
  22. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  23. Liveartwork editions: Performance Saga
  24. Farewell to "Cooperative Federalism" ?
  25. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  26. Mathematikinteresse im 1. Studiensemester
  27. Zwischen Lebensrisiken und Klagen
  28. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  29. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  30. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.