Mario Mechtel

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Erratum to: Gambling to leapfrog in status? (Review of Economics of the Household, (2017), 15, 4, (1291-1319), 10.1007/s11150-015-9306-9)

    Friehe, T. & Mechtel, M., 01.12.2017, in: Review of Economics of the Household. 15, 4, S. 1321 - 1322 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Positional income concers : prevalence and relationship with personality and economic preferences

    Friehe, T., Mechtel, M. & Pannenberg, M., 2014, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 27 S. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research ; Nr. 712).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Conspicuous consumption and political regimes: Evidence from East and West Germany

    Friehe, T. & Mechtel, M., 04.2014, in: European Economic Review. 67, S. 62-81 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. How much do others matter? Explaining positional concerns for different goods and personal characteristics

    Hillesheim, I. & Mechtel, M., 02.2013, in: Journal of Economic Psychology. 34, S. 61-77 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Electoral cycles in active labor market policies

    Mechtel, M. & Potrafke, N., 07.2013, in: Public Choice. 156, 1-2, S. 181-194 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Beating thy neighbor: Derby effects in german professional soccer

    Bäker, A., Mechtel, M. & Vetter, K., 2012, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 232, 3, S. 224-246 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Employment protection and temporary work agencies

    Baumann, F., Mechtel, M. & Stähler, N., 09.2011, in: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 25, 3, S. 308-329 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Red cards: Not such bad news for penalized guest teams

    Mechtel, M., Bäker, A., Brändle, T. & Vetter, K., 12.2011, in: Journal of Sports Economics. 12, 6, S. 621-646 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Wolfgang Kemp

Publikationen

  1. The Novel as Affective Site
  2. Beziehungsstrukturen und Schulentwicklung
  3. Move(ns). Zum Bildtransfer in der Architektur
  4. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  5. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  6. Influence of laser shock peening on the residual stresses in additively manufactured 316L by Laser Powder Bed Fusion: A combined experimental-numerical study
  7. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  8. Auf der Speisekarte der DPAG
  9. Berufliche Bildung für Inklusion
  10. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  11. Ausstieg und Geschlecht
  12. Gesundheitsförderung in und mit Schulen
  13. Schwärme. Zootechnologien
  14. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung
  15. Die Kunst des Möglichen - Management mit Kunst
  16. Fracking, Sovereignty over Natural Resources and International Investment Law
  17. Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder Wie eurozentrisch ist Derridas Konzept der Ur-Schrift?
  18. Die Grenzen der Subjektstellung des Opfers
  19. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre?
  20. Hochschuldidaktik und Fachkulturen
  21. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  22. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  23. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  24. Konzeptualisierung und Testkonstruktion zum fachbezogenen Professionswissen von Mathematiklehrkräften
  25. Multiple Glacial Refuges of Unwinged Ground Beetles in Europe
  26. »Kybernetik - passende Antwort: Cyborg«
  27. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  28. So macht man Karriere
  29. "Denken an den Übergängen"
  30. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  31. "Become a Backchannel Icon!"
  32. EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.