Marcelo Luis Wilde

Dr.

Kontakt

Dr. Marcelo Luis Wilde

    Fachgebiete

  • Chemie - Analytische Chemie, Umweltchemie
  1. Advanced oxidation processes in the treatment of trifluraline effluent

    Martins, A. F., Henriques, D. M., Wilde, M. L. & Vasconcelos, T. G., 01.05.2006, in: Journal of Environmental Science and Health-Part B: Pesticides, Food Contaminants, and Agricultural Wastes. 41, 3, S. 245-252 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Combination of experimental and in silico methods for the assessment of the phototransformation products of the antipsychotic drug/metabolite Mesoridazine

    Wilde, M. L., Menz, J., Leder, C. & Kümmerer, K., 15.03.2018, in: The Science of The Total Environment. 618, S. 697-711 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Degradation of 5-FU by means of advanced (photo)oxidation processes: UV/H2O2, UV/Fe(2+)/H2O2 and UV/TiO2 - Comparison of transformation products, ready biodegradability and toxicity

    Lutterbeck, C. A., Wilde, M. L., Baginska, E., Leder, C., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 15.09.2015, in: The Science of The Total Environment. 527-528, S. 232-245 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Degradation of cyclophosphamide and 5-fluorouracil by UV and simulated sunlight treatments: Assessment of the enhancement of the biodegradability and toxicity

    Lutterbeck, C. A., Wilde, M. L., Baginska, E., Leder, C., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 01.01.2016, in: Environmental Pollution. 208, Part B, S. 467-476 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Degradation of β-blockers in hospital wastewater by means of ozonation and Fe2+/ozonation

    Wilde, M. L., Montipó, S. & Martins, A. F., 01.01.2014, in: Water Research. 48, 1, S. 280-295 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Environmental fate and effect assessment of thioridazine and its transformation products formed by photodegradation

    Wilde, M. L., Menz, J., Trautwein, C., Leder, C. & Kümmerer, K., 06.2016, in: Environmental Pollution. 213, S. 658-670 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process: experimental design optimization, assessment of transformation products and ready biodegradability

    Wilde, M. L. & Kümmerer, K., 04.06.2014, Abstract book of the 2nd international conference on recycling and reuse: June 4-6, 2014-İstanbul/ Türkiye. Bekbölet, M., Selcuk, H., Kavurmaci, S. S., Aydin, I., Yüzer, B. & Yigit Hunce, S. (Hrsg.). Boğaziçi University Press, S. 103-104 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Influence of variables of the combined coagulation–Fenton-sedimentation process in the treatment of trifluraline effluent

    Martins, A. F., Vasconcelos, T. G. & Wilde, M. L., 09.12.2005, in: Journal of Hazardous Materials. 127, 1-3, S. 111-119 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Multivariate Optimization of Analytical Methodology and a First Attempt to an Environmental Risk Assessment of β-Blockers in Hospital Wastewater

    Wilde, M. L., Kümmerer, K. & Martins, A. F., 25.09.2012, in: Journal of the Brazilian Chemical Society. 23, 9, S. 1732-1740 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Aktivitäten

  1. Berufungskommission JP Literatur und Theorie (W1) Leuphana Universität (Veranstaltung)
  2. Unrechtserfahrung und geschichtliche Erinnerung im Exilwerk Ernst Cassirers
  3. Jederzeit und überall lernen? Über Grenzen und Entgrenzung sozialpädagogischer Bildungswege durch digitale Lehr-Lern-Formen
  4. Fachverband für Kulturmanagementforschung e.V. (Externe Organisation)
  5. Marketing Club Hamburg e.V. (Externe Organisation)
  6. Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (Externe Organisation)
  7. Zeit verlieren, um Zeit zu gewinnen? Leben und lernen im Ganztag und das kindliche Recht auf die Gegenwart
  8. Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft
  9. KunstFestSpiele Herrenhausen
  10. Corporate Volunteering – betriebliches Freiwilligenengagement: Umsetzung und Wirkung laut Wissenschaft und Praxis
  11. Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben
  12. Inwiefern sind die Überzeugungen angehender Lehrkräfte hinsichtlich Mehrsprachigkeit veränderbar? – Ein personen- und transitionenzentrierter Ansatz
  13. MA Seminar "Muss Theater sein? Zur Funktion und Organisation von Kultur im 21. Jahrhundert" 2007
  14. 4th International Cycling Safety Conference – ICSC 2015
  15. Im Wechselspiel der Sinne - Sound als Gestaltungsmaterial im Grenzbereich zwischen Bildender Kunst und Musik.
  16. Kölner Wisschenschaftsverlag (Herausgeber (Verlag))
  17. Die Videoplattform "Multiview" als Lerngelegenheit für Studierende zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion - Unterrichtssituationen aus 11 Perspektiven

Publikationen

  1. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  2. Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
  3. Beating thy neighbor
  4. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  5. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  6. Exports and productivity in the German business services sector
  7. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  8. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  9. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  10. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  11. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  12. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  13. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  14. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  15. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  16. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  17. en plein air
  18. Convergence or mediation?
  19. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  20. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  21. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  22. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  23. The Changing Role of Business in Global Society
  24. Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung
  25. Wenn-Dann Pläne und mentale Kontrastierung als Strategien zur Förderung der Selbstregulation
  26. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  28. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären