Manuela Bojadzijev
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Manuela Bojadzijev
- Kulturwissenschaften allg.
Fachgebiete
Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt: Migration, Bürgerrechte und die EU in den Staaten des ehemaligen Jugoslawien
Bojadžijev, M., 2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas. 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 87-106 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Plattform-Urbanismus. Arbeit, Migration und die Transformation des urbanen Raums
Altenried, M., Animento, S. & Bojadžijev, M., 23.04.2021, in: sub\urban. 9, 1/2, S. 73-92 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
Bojadzijev, M., Opratko, B., Braun, K. & Liebig, M., 2018, Leerstelle Rassismus? : Analysen und Handlungsmöglichkeiten nach dem NSU. Dürr, T. & Becker, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 59-73Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema: Überlegungen zu Étienne Balibars theoretischem Vokabular für eine kritische Migrations- und Rassismusforschung
Bojadžijev, M., 20.02.2015, Schlüsselwerke der Migrationsforschung: Pionierstudien und Referenztheories. Reuter, J. & Mecheril, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 275-288 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Rassismus und Migration in der marxistischen Klassenanalyse
Bojadžijev, M., 2009, Hello Marx: Zwischen »Arbeiterfrage« und sozialer Bewegung heute. Bescherer, P. & Schierhorn, K. (Hrsg.). Hamburg: VSA-Verlag, S. 132-144 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Recuperating the Sideshows of Capitalism: The Autonomy of Migration Today
Bojadžijev, M. & Karakayali, S., 06.2010, in: e-flux Journal. 17Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Resonance and reach: discussions on racism between the UK and Germany from the late 1970s
Bojadžijev, M., 06.08.2014, in: Ethnic and Racial Studies. 37, 10, S. 1808-1814 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Soziale Krisen und Rassismen: Ein Gespräch zwischen Manuela Bojadžijev, Birgit zur Nieden, Juliane Karakayali, Serhat Karakayali und Ceren Türkmen
Bojadžijev, M., zur Nieden, B., Karakayali, J., Karakayali, S. & Türkmen, C., 2010, in: Widerspruch. 59, S. 119-130 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Studentische Politikerinnen und Politiker und ihr Verständnis von Politik
Bojadžijev, M. & Demirović, A., 1996, Demokratisches Selbstverständnis und die Herausforderung von rechts: Student und Politik in den neunziger Jahren. Demirović, A. & Paul, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main/ New York: Campus Verlag, S. 75-86 12 S. (Studienreihe des Instituts für Sozialforschung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"The spirit of Europe" differential migration, labour and logistification
Bojadžijev, M., 20.05.2021, Migration and the Contested Politics of Justice: Europe and the Global Dimension. Grappi, G. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 162-183 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet