Maik Adomßent

Dr.

  1. Erschienen

    Communal environmental protection and conservation: A continuing education concept for environmental engineering in Germany.

    Adomßent, M. & Lütkemöller, D., 1998, Environmental engineering: international perspectives. Leal, W. F. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 111-122 12 S. (Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Promoting sustainable urban environments by continuing education for local authorities

    Adomßent, M., 01.01.1998, Urban Ecology. Breuste, J., Feldmann, H. & Uhlmann, O. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Springer Verlag, S. 297-301 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Fernstudiengang „Kommunaler Umweltschutz“ - ein Weiterbildungsbeitrag der Universität Lüneburg zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Adomßent, M., 1999, Wissenschaftliche Weiterbildung im Netz der Wissenschaften : Interdisziplinarität, Innovation, Transfer - Beispiele aus Umweltschutz und Gesundheit ; Dokumentation der 26. Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung) an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule, Universität Flensburg, 25./26. September 1997. Gräßner, G. & Brödel, R. (Hrsg.). Hamburg: Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung (AUE), S. 61-70 10 S. (AUE-Beiträge; Band 36)(Dokumentation der ... Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung); Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  4. Erschienen

    Think globally, learn locally! Spreading the idea of sustainability by means of a distance education concept for Local Authorities.

    Adomßent, M., 1999, 1999 International Sustainable Development Research Conference. : Conference Proceedings. E. E. (Hrsg.). Leeds: University of Leeds, S. 1-6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Umweltkommunikation in der Kommune: Anforderungen an Städte und Gemeinden.

    Adomßent, M., 2000, in: UVP-Report. 14, 3, S. 136-139 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Entwicklung und Erprobung des Fernstudienganges "Kommunaler Umweltschutz" (FKU). Abschlussbericht für den Zeitraum von 01.09.1997 bis 31.12.1999.

    Adomßent, M., Lütkemöller, D. & Schwiersch, A., 2001, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 11).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Abschluss nach drei Semestern: Fernstudium "Kommunaler Umweltschutz".

    Adomßent, M., 2001, in: der städtetag. 54, 10, S. 46-47 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  8. Erschienen

    Tailor-made environmental education for city councils and administrations: a decisive strategic tool for urban sustainability.

    Adomßent, M., 2002, Praga 2000 Natura Megapolis : International Conference : Abstracts of the Conference : August 27 - September 1, 2000 . Nemec, J. (Hrsg.). Prag: Agency for Nature Conservation and Landscape Protection of the Czech Republic

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung

    Adomßent, M., 2006, Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa: 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien. Cendon, E. (Hrsg.). Hamburg: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), S. 63-70 8 S. (DGWF Beiträge; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Praxisorientierte Weiterbildung zu nachhaltiger Regionalentwicklung: Projekterfahrungen aus Lettland und der Slowakei.

    Adomßent, M., 2006, Umweltkooperationen in der erweiterten Europäischen Union: 11. Internationale Sommerakademie St. Marienthal. Brickwedde, F. & Witte, U. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 179-184 6 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 66).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine Schulleistungsstudie der IEA und ihre internationale Erweiterung
  2. Umweltbewusstsein und Medien
  3. European economic governance
  4. Die unheimliche Verkehrung.
  5. Heteronomisierung des ästhetischen Feldes.
  6. The modernization of West German police
  7. Edith Meyer von Kamptz (1884-1969)
  8. Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit?
  9. Cyclic deformation of newly developed magnesium cast alloys in corrosive environment
  10. Geschichte(n) des Kunststreiks
  11. Business names
  12. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  13. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  14. Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
  15. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  16. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  17. Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien
  18. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  19. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  20. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  21. Institutional challenges for space activities in Europe
  22. Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law
  23. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  24. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung
  25. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  26. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  27. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  28. Krieg in der Zivilgesellschaft