Lukas Betzler

Lukas Betzler

Kontakt

Lukas Betzler

  1. 2024
  2. Eingereicht

    »Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel« und »Märchen auf Bestellung«

    Betzler, L., 06.2024, (Eingereicht) Fühmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kostka, J. & Krause, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Eingereicht

    »Widerspruch«

    Betzler, L., 06.2024, (Eingereicht) Fühmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kostka, J. & Krause, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. 2022
  5. Erschienen

    Vom kritischen Geist der Literatur: Sprachwissen und Sprachkritik in Franz Fühmanns "Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel"

    Betzler, L., 23.05.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 105-140 36 S. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Band 158).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. 2021
  7. Erschienen

    Eine Revolution des Begehrens? Guy Hocquenghem und der Front homosexuel d'action révolutionnaire

    Betzler, L. (Herausgeber*in) & Branding, J.-H. (Herausgeber*in), 08.12.2021, Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    „L’Internationale des Gouines et des Pédales“: Guy Hocquenghem und der Front homosexuel d'action révolutionnaire

    Betzler, L. & Branding, H., 08.12.2021, 17 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  9. 2019
  10. Erschienen

    Das homosexuelle Begehren

    Hocquenghem, G., Betzler, L. (Herausgeber*in) & Branding, H. (Herausgeber*in), 17.11.2019, 1. Aufl. Hamburg: Edition Nautilus. 197 S. (Nautilus Flugschrift)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens: Nachwort zur Neuherausgabe

    Betzler, L. & Branding, J.-H., 10.2019, Das homosexuelle Begehren. Betzler, L. & Branding, H. (Hrsg.). Hamburg: Edition Nautilus, S. 151-187 37 S. (Nautilus Flugschrift).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  12. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013

    Betzler, L. & Glittenberg, M., 2019, Antisemitismus seit 9/11. Salzborn, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 403-426 24 S. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  13. 2015
  14. Erschienen

    Antisemitismus im deutschen Mediendiskurs: Eine Analyse des Falls Jakob Augstein

    Betzler, L. & Glittenberg, M., 2015, 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 318 S. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
  2. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  3. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  4. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  5. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  6. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  7. Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
  8. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  9. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  10. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  11. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  12. Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
  13. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  14. Deckschichten an Wasserstrassen
  15. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  16. La leva del prezzo nel settore della cultura
  17. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
  18. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  19. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  20. „Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
  21. “In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?
  22. Die betriebliche Sozialordnung
  23. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  24. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  25. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  26. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  27. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  28. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  30. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  31. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  32. Kunst aus der Maschine
  33. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  34. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls