Liza Mattutat

Dr.

  1. 2016
  2. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik

    Dübgen, F. (Teilnehmer*in) & Mattutat, L. (Teilnehmer*in)

    25.07.201629.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  3. Problem gelöst? Nein heißt Nein!: Podiumsdiskussion zur Reform des Sexualstrafrechts

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    31.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Strafen und Neoliberalismus

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    03.11.201604.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 2018
  6. Rücksicht auf Darstellung. Modelle der Kritik nach Benjamin und Adorno

    Stubenrauch, H. (Organisator*in), Mattutat, L. (Organisator*in), Ardner, R. (Organisator*in), Müller, J. (Keynote Sprecher*in), Geulen, E. (Keynote Sprecher*in), Schweppenhäuser, G. (Keynote Sprecher*in) & Haverkamp, A. (Keynote Sprecher*in)

    25.01.201826.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Die ganz alltägliche Politizität des Rechts (Critical Legal Studies)

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    15.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Konferenz "Critical Stances" 2018

    Kuhn, H. (Organisator*in), Schiel, N. (Organisator*in), Stubenrauch, H. (Teilnehmer*in), Warnsholdt, C. L. (Organisator*in) & Mattutat, L. (Organisator*in)

    21.06.201823.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Kritiken der Natur: Eine Kontroverse zwischen Kritischer Theorie und Akteur-Netzwerk-Theorie

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Pittroff, F. (Organisator*in)

    23.07.201827.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. 2019
  11. Normend, normierend und normalisierend – Die politische Ökonomie des Gefängnisses nach Foucault

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    02.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. 2021
  13. Recht und Moral

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  14. Strafzwecktheorien und ihre Kritik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Frage in den Geisteswissenschaften
  2. Personal initiative (PI)
  3. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  4. Postural control in Parkinson´s disease
  5. На пути к единому европейскому образовательному пространству
  6. Ökonomisierung der Freizeit
  7. The European Higher Education for Sustainable Development Network – COPERNICUS Alliance – back on stage with Charta 2.0
  8. Mobile communications in Japan
  9. Erratum: Identity affirmation and social movement support (European Journal of Social Psychology (2007) (7) DOI10.1002/ejsp.473)
  10. Local public opinion of a proposed 21.5 MW(e) biomass gasifier in Devon
  11. EUV Art. 3
  12. Popförderung in der Stadt
  13. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  14. Response to Ewers and Didham: untangling the complex ecology of modified landscapes
  15. Pharmaceuticals in the Environment
  16. Unpacking the middleground of creative cities
  17. Kann Unternehmertum nachhaltig sein?
  18. Pop Insights.
  19. Das zweite Jahrzehnt
  20. Medien, Universitäten, Lügen
  21. The international encyclopedia of revolution and protest
  22. Erlebniswelten
  23. Prevalence of depression in cancer patients
  24. Gendersensible Didaktik
  25. Appointing to Govern: Party Patronage in Europe
  26. New Data from Official Statistics for Imports and Exports of Goods by German Enterprises
  27. Albert Schweitzer
  28. Educating for Sustainable Consumption as a Response to the Global Water Crisis
  29. The Game Player's Duty
  30. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Bayern
  31. Erdsystem, Klima und globale Stoffkreisläufe