Kurt Czerwenka

Prof. Dr.

Kurt Czerwenka

Kontakt

Prof. Dr. Kurt Czerwenka

  1. Erschienen

    Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv: Wer kann helfen ?

    Czerwenka, K., 01.09.1993, in: Zeitschrift für Pädagogik. 39, 5, S. 721-744 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Professionalität von Lehrkräften: Theoretische Konzepte und aktuelle empirische Befunde der Professionalisierungsforschung

    Weber, K. E., Czerwenka, K. & Kleinknecht, M., 2019, Lehrerprofessionalität und Schulqualität : Grundlagen der Qualität von Schule 4. Steffens, U. & Posch, P. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 39-68 30 S. (Beiträge zur Schulentwiclung; Band 468).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2014, Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Aufl. Münster, New York: Waxmann Verlag, S. 468-488 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Theorien pädagogischer Professionalität

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 01.08.2012, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Schulpädagogik. Rahm, S. & Nerowski, C. (Hrsg.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, 52 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Leuphana Sommerakademie: Förderung von sozial benachteiligten Jugendlichen bei Berufswahl und Ausbildung

    Czerwenka, K. & Graetsch, J. F., 2010, in: Schule NRW. 62, 5, S. 225-227 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Schulentwicklung und Schulprofil

    Czerwenka, K., 2011, Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Einsiedler, W., Götz, M., Hartinger, A., Heinzel, F., Kahlert, J. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 3 Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 109-119 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  8. Erschienen

    Schulpädagogik und schulpraktische Studien: der Theorie-Praxis-Bezug in der Lehrerbildung ; Funktionen praxisbezogener Elemente in Lehramtsstudiengängen und in der Lehrerfortbildung

    Czerwenka, K., 2010, Handbuch der Erziehungswissenschaft: Schule. Hellekamps, S., Plöger, W. & Wittenbruch, W. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, Band 3. S. 665-674 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2011, Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. Terhart, E. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 362-380 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um?

    Czerwenka, K., 2010, in: Zeitnah. 55, 11/12, S. 22-24 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  2. Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation
  3. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  4. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  5. French sociology of the present.
  6. Work effort during and after employment probation
  7. Phonetik lehren und lernen im Kontext Deutsch als Zweitsprache
  8. Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  10. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  11. Democratic innovation and environmental governance
  12. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  13. Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
  14. Abstraktion als internationale Sprache
  15. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  16. Themenheft "Inklusion"
  17. Dienstleistungscontrolling
  18. Sprache und Sprechen in der Schule
  19. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  20. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  21. Trade Wars
  22. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  23. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  24. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  25. Sea Creatures in Glass
  26. Transdisciplinary Research
  27. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  28. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  29. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  30. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  31. Alternative discourses around the governance of food security
  32. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  33. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  34. en plein air
  35. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-