Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2016
  2. Erschienen

    Scope of the Book Advanced Treatment Technologies for Urban Wastewater Reuse

    Kümmerer, K., Dionysiou, D. D. & Fatta-Kassinos, D., 2016, Advanced Treatment Technologies for Urban Wastewater Reuse. Fatta-Kassinos, D., Dionysiou, D. D. & Kümmerer, K. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 1-4 4 S. (Handbook of Environmental Chemistry; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Scope of the book wastewater reuse and current challenges

    Kümmerer, K., Dionysiou, D. D. & Fatta-Kassinos, D., 2016, in: Handbook of Environmental Chemistry. 44, S. 1-5 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Waste Water Reuse and Current Challenges

    Fatta-Kassinos, D. (Herausgeber*in), Dionysiou, D. D. & Kümmerer, K. (Herausgeber*in), 2016, Cham: Springer Nature. 261 S. (The Handbook of Environmental Chemistry; Band 44, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. 2015
  6. Erschienen
  7. Erschienen

    The significance of different health institutions and their respective contributions of active pharmaceutical ingredients to wastewater

    Herrmann, M., Olsson, O., Fiehn, R., Herrel, M. & Kümmerer, K., 01.12.2015, in: Environmental international. 85, S. 61-76 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Removal of the anti-cancer drug methotrexate from water by advanced oxidation processes: Aerobic biodegradation and toxicity studies after treatment

    Lutterbeck, C. A., Baginska, E., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 12.2015, in: Chemosphere. 141, S. 290-296 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Identification of phototransformation products of the antiepileptic drug gabapentin: Biodegradability and initial assessment of toxicity

    Herrmann, M., Menz, J., Olsson, O. & Kümmerer, K., 15.11.2015, in: Water Research. 85, S. 11-21 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Photolytic transformation products and biological stability of the hydrological tracer Uranine

    Gutowski, L., Olsson, O., Lange, J. & Kümmerer, K., 15.11.2015, in: The Science of The Total Environment. 533, S. 446-453 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment: biodegradability, formation of phototransformation products, and in vitro toxicity

    Bergheim, M., Gminski, R., Spangenberg, B., Debiak, M., Bürkle, A., Mersch-Sundermann, V., Kümmerer, K. & Gieré, R., 01.11.2015, in: Environmental Science and Pollution Research. 22, 22, S. 18017-18030 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Assessing the environmental fate of S-metolachlor, its commercial product Mercantor Gold® and their photoproducts using a water-sediment test and in silico methods

    Gutowski, L., Baginska, E., Olsson, O., Leder, C. & Kümmerer, K., 01.11.2015, in: Chemosphere. 138, S. 847-855 9 S., 16405.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kultur liefert Emotionen
  2. Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins
  3. Internal auditors’ contribution to good corporate governance
  4. Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care
  5. Kunst aus der Maschine
  6. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  7. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  8. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  9. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  10. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  11. Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
  12. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  13. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  14. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  15. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  16. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  17. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  18. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  19. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  20. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  21. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  22. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  23. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  24. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  25. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  26. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  27. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  28. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  29. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  30. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  31. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  32. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  33. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  34. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  35. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung