Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Deactivation and transformation products in biodegradability testing of ß-lactams amoxicillin and piperacillin

    Längin, A., Alexy, R., König, A. & Kümmerer, K., 04.2009, in: Chemosphere. 75, 3, S. 347-354 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie

    Reich, M., Hannig, C., Al-Ahmad, A. & Kümmerer, K., 04.2012, in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 67, 4, S. D18 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Continuous vs Thrice-Daily Ceftazidime for Elective Intravenous Antipseudomonal Therapy in Cystic Fibrosis

    Riethmüller, J., Junge, S., Schröter, T. W., Kümmerer, K., Franke, P., Ballmann, M., Claass, A., Brömme, S., Jeschke, R., Hebestreit, A., Staab, D., Kötz, K., Döring, G. & Stern, M., 10.2009, in: Clinical Microbiology and Infection. 37, 5, S. 418-423 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Consumers' perceptions of biocidal products in households

    Wieck, S., Olsson, O. & Kümmerer, K., 03.2018, in: International Journal of Hygiene and Environmental Health. 221, 2, S. 260-268 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Consequences of nuclear accidents for biodiversity and ecosystem services

    von Wehrden, H., Fischer, J., Brandt, P., Wagner, V., Kümmerer, K., Kuemmerle, T., Nagel, A., Olsson, O. & Hostert, P., 01.04.2012, in: Conservation Letters. 5, 2, S. 81-89 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Conclusion

    Kümmerer, K., 2004, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 499-503 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment: A case study

    Martins, A. F., Vasconcelos, T. G., Henriques, D. M., da Silveira Frank, C., König, A. & Kümmerer, K., 01.03.2008, in: Clean - Soil, Air, Water. 36, 3, S. 264-269 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Comparison of serum bactericidal activity of ceftazidime, ciprofloxacin and meropenem against Stenotrophomonas maltophilia

    Lemmen, S. W., Häfner, H., Reinert, R. R., Zolldann, D., Kümmerer, K. & Lutticken, R., 01.01.2001, in: Journal of Antimicrobial Chemotherapy. 47, 1, S. 118-120 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nature Writing. Zur Brauchbarkeit eines neuen Gattungsbegriffs für das Verständnis von Sebalds Prosa am Beispiel des Essays Die Alpen im Meer
  2. Experimente in der Politikwissenschaft
  3. The Education, Research, Society, and Policy Nexus of Sustainable Water Use in Semiarid Regions - A Case Study from Tunisia
  4. Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion
  5. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  6. Entscheidungsverhalten
  7. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  8. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  9. Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertagesstätten
  10. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  11. Olympisches Feuer
  12. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  13. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  14. Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen an Hochschulen
  15. Biologische Ästhetik
  16. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  17. Ein bisschen Frieden...
  18. Kommunikation – Korpus – Kultur
  19. Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
  20. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  21. Mehr Gender in den Greenstream?!
  22. GeR/GeRS (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  23. Politische Strategie
  24. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  25. Energiewende Erst reden, dann roden!
  26. Dual Reality: ( Un)Observed Magic in the Workplace
  27. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  28. On the Origins of the Anthropological Machine
  29. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  30. Die Evaluation von Mündlichkeit