Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2015
  2. Erschienen

    Physico-chemical characteristics affect the spatial distribution of pesticide and transformation product loss to an agricultural brook

    Gassmann, M., Olsson, O., Stamm, C., Weiler, M. & Kümmerer, K., 01.11.2015, in: The Science of The Total Environment. 532, S. 733-743 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Degradation of 5-FU by means of advanced (photo)oxidation processes: UV/H2O2, UV/Fe(2+)/H2O2 and UV/TiO2 - Comparison of transformation products, ready biodegradability and toxicity

    Lutterbeck, C. A., Wilde, M. L., Baginska, E., Leder, C., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 15.09.2015, in: The Science of The Total Environment. 527-528, S. 232-245 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Evaluation of the toxic effects of four anti-cancer drugs in plant bioassays and its potency for screening in the context of waste water reuse for irrigation

    Lutterbeck, C. A., Kern, D. I., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 01.09.2015, in: Chemosphere. 135, S. 403-410 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    REACH und QSAR: ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen

    Rücker, C., Mahmoud, W. M. M., Kümmerer, K. & Zipperer, U. (Herausgeber*in), 06.2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 29 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen
  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Biodegradation of the Antituberculosis Drug Isoniazid in the Aquatic Environment

    Sasu, S., Metzger, J., Kranert, M. & Kümmerer, K., 01.02.2015, in: Clean - Soil, Air, Water. 43, 2, S. 166-172 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Photodegradation of the antineoplastic cyclophosphamide: A comparative study of the efficiencies of UV/H2O2, UV/Fe(2+)/H2O2 and UV/TiO2 processes

    Lutterbeck, C. A., Machado, E. L. & Kümmerer, K., 01.02.2015, in: Chemosphere. 120, S. 538-546 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Environmental chemistry of organosiloxanes

    Rücker, C. & Kümmerer, K., 14.01.2015, in: Chemical Reviews. 115, 1, S. 466-524 59 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  3. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  4. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  5. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  6. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
  7. Risiken und Nebenwirkungen.
  8. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  9. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  10. Individuation, Nachbarschaft und Protokoll - Spontane Routen-Emergenz in Meshnetzwerken
  11. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
  12. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  13. New media as facilitators and tools of (popular) music education
  14. Klimaschutz und Betreiberwechsel
  15. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  16. Das BMF und die Herstellungskosten
  17. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  18. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  19. Perspectives for Germany's Energy Policy
  20. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  21. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  22. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  23. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  24. Schwärme. Zootechnologien
  25. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  26. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  27. Vorwort der Herausgeberinnen
  28. Stranger Things (2016)
  29. Job maintenance through supported employment PLUS
  30. Nachhaltige Ernährungsbildung