Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Erschienen

    Der Übergang ins Postfossile Zeitalter- Übersehene Knappheiten

    Kümmerer, K., 01.2012, in: Tutzinger Blätter. B 13829, 1, S. 13-14 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Designing benign molecules: The influence of O-acetylated glucosamine-substituents on the environmental biodegradability of fluoroquinolones

    Lorenz, S., Suaifan, G. & Kümmerer, K., 01.12.2022, in: Chemosphere. 309, Part 2, 136724.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Designing green derivatives of β-blocker Metoprolol: A tiered approach for green and sustainable pharmacy and chemistry

    Rastogi, T., Leder, C. & Kümmerer, K., 01.09.2014, in: Chemosphere. 111, S. 493-499 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Designing greener active pharmaceutical ingredients: Insights from pharmaceutical industry into drug discovery and development

    Puhlmann, N., Vidaurre, R. & Kümmerer, K., 01.01.2024, in: European Journal of Pharmaceutical Sciences. 192, 13 S., 106614.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Design of a Master of Science Sustainable Chemistry

    Elschami, M. & Kümmerer, K., 01.09.2020, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 17, 10 S., 100270.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Design of greener drugs: aligning parameters in pharmaceutical R&D and drivers for environmental impact

    Vidaurre, R., Bramke, I., Puhlmann, N., Owen, S. F., Angst, D., Moermond, C., Venhuis, B., Lombardo, A., Kümmerer, K., Sikanen, T., Ryan, J., Häner, A., Janer, G., Roggo, S. & Perkins, A. N., 01.07.2024, in: Drug Discovery Today. 29, 7, 10 S., 104022.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Design of new environmentally benign pharmaceutically active compounds

    Kümmerer, K., Frei, E. & Marano, G., 2013, 14th EuCheMS International Conference on Chemistry and the Environment: Book of abstracts. European Association of Chemical and Molecular Sciences (EuCheMS) / Division of Chemistry and the Environment (DCE), S. 423 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Design rules for environmental biodegradability of phenylalanine alkyl ester linked ionic liquids

    Suk, M., Haiß, A., Westphal, J., Jordan, A., Kellett, A., Kapitanov, I. V., Karpichev, Y., Gathergood, N. & Kümmerer, K., 21.07.2020, in: Green Chemistry . 22, 14, S. 4498-4508 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Determination and risk assessment of UV filters and benzotriazole UV stabilizers in wastewater from a wastewater treatment plant in Lüneburg, Germany

    Ajibola, A. S., Reich, M. & Kümmerer, K., 08.2024, in: Environmental Monitoring and Assessment. 196, 8, 19 S., 725.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Determination of the antifungal agent posaconazole in human serum by HPLC with parallel column-switching technique

    Neubauer, W. C., König, A., Bolek, R., Trittler, R., Engelhardt, M., Jung, M. & Kümmerer, K., 15.08.2009, in: Journal of Chromatography B. 877, 24, S. 2493-2498 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Guido Barbian

Publikationen

  1. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  2. Ecotourism and Coral Reef
  3. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  4. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  5. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  6. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  7. § 48 Solare Strahlungsenergie
  8. Der Raum des Cyberspace
  9. Schüler und Sportunterricht
  10. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  11. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  12. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  13. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  14. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  15. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  16. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  17. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  18. Anlage und Durchführung der LEK-Studie
  19. Kann man Verantwortung lernen ?
  20. § 291 Prozesszinsen
  21. Vom Rand ins Zentrum
  22. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  23. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  24. Kombinatorisches Zählen
  25. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  26. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  27. Krieg und Zivilgesellschaft
  28. Stadt als Möglichkeitsraum
  29. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  30. Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika
  31. Revisiting the sustainability science research agenda
  32. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  33. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  34. Kommentar von: Art. 53
  35. Repowering