Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Bodenzeiten: Wege zu einem nachhaltigen Umgang mit Böden

    Kümmerer, K., 1997, Bodenlos. : Zum nachhaltigen Umgang mit Böden. . Kümmerer, K., Schneider, M. & Held, M. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, Band 10. S. 42-46 4 S. (Politische Ökologie ; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Captopril and its dimer captopril disulfide: Photodegradation, aerobic biodegradation and identification of transformation products by HPLC-UV and LC-ion trap-MS(n)

    Mahmoud, W. M. M. & Kümmerer, K., 01.08.2012, in: Chemosphere. 88, 10, S. 1170-1177 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Chemicals in the environment - The need for a clear nomenclature: Parent compounds, metabolites, transformation products and their elimination

    Längin, A., Schuster, A. & Kümmerer, K., 01.04.2008, in: Clean - Soil, Air, Water. 36, 4, S. 349-350 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Chemische Stoffe in der Umwelt

    Kümmerer, K. & Ruck, W., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 175-211 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Chemistry and materials science for a sustainable circular polymeric economy

    Zuin Zeidler, V. G. & Kümmerer, K., 01.02.2022, in: Nature Reviews Materials. 7, 2, S. 76-78 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Chemotaxonomische Ansätze

    Kümmerer, K. & Al-Ahmad, A., 2001, Stress in limnischen Ökosystemen: Neue Ansätze in der ökotoxikologischen Bewertung von Binnengewässern. Steinberg, C. E. W. (Hrsg.). Berlin: Parey Verlag , S. 110-122 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Chronic ecotoxic effects to Pseudomonas putida and Vibrio fischeri, and cytostatic and genotoxic effects to the hepatoma cell line (HepG2) of ofloxacin photo(cata)lytically treated solutions

    Vasquez, M., Garcia-Käufer, M., Hapeshi, E., Menz, J., Kostarelos, K., Fatta-Kassinos, D. & Kümmerer, K., 15.04.2013, in: The Science of The Total Environment. 450-451, S. 356-365 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Ciprofloxacin in Hospital Effluent: Degradation by Ozone and Photoprocesses

    Vasconcelos, T. G., Kümmerer, K., Henriques, D. M. & Martins, A. F., 30.09.2009, in: Journal of Hazardous Materials. 169, 1-3, S. 1154-1158 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Combination of experimental and in silico methods for the assessment of the phototransformation products of the antipsychotic drug/metabolite Mesoridazine

    Wilde, M. L., Menz, J., Leder, C. & Kümmerer, K., 15.03.2018, in: The Science of The Total Environment. 618, S. 697-711 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefano Maiani

Publikationen

  1. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  2. Die Krise der messianischen Philosophie
  3. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  4. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  5. Wandel im Destinationsmarketing
  6. Lekcja 5-6
  7. Mit Wut ans Bild
  8. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  9. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  10. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  11. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  12. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  13. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  14. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  15. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  16. Erfolgsbeteiligung
  17. Der Spender als Verdächtiger
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  19. “ Freiheit, die ich meine"
  20. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  21. Eindeutig uneindeutig
  22. Vor und nach dem Buch
  23. Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung
  24. Integratives Recht
  25. Computer-gestütztes Wissensmanagement in einem internationalen Beratungsunternehmen
  26. Die Adresse des freien Bürgers
  27. Hochschule und Erlebnispädagogik
  28. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht
  29. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  30. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  31. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  32. Die Bedeutung urgeschichtlicher Ackerbausysteme für das Vorkommen des Scheidigen Goldsterns - Gagea spathacea (Hayne) Salisb. – in Schleswig-Holstein: Beispiele aus Dithmarschen
  33. The Gentle Art of Reinsurance Broking