Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2019
  2. Chemical Innovation Exchange - CIEX 2019

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    09.10.201910.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Summer SChool on Sustainable Chemistry and the Myths of Renewables

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    16.09.201920.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. 4th Green & Sustainable Chemistry Conference 2019

    Kümmerer, K. (Vorsitzende/r)

    05.05.201908.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung

    Kümmerer, K. (Sprecher*in) & Olsson, O. (Ko-Autor*in)

    21.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. “Gebäudeaußenhaut als Schadstoffquelle” Erkenntnisse aus dem BMBF-ReWaM Projekt MUTReWa

    Kümmerer, K. (Präsentator*in) & Olsson, O. (Ko-Autor*in)

    27.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Medikamente in der Umwelt, was wir wissen müssen und was wir tun können

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    25.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 12th North German Biophysics Meeting - 2019

    Kümmerer, K. (Ko-Autor*in), Floeter, C. (Ko-Autor*in), Andrä, J. (Präsentator*in), Heseding, J. (Ko-Autor*in), Cornelissen, G. (Ko-Autor*in), Einfeldt, J. (Ko-Autor*in) & Oelkers, K.-K. (Ko-Autor*in)

    18.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2018
  10. DAAD Workshop Tunesien

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    27.11.201829.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. BEYOND GREEN CHEMISTRY -SUSTAINABLE CHEMISTRY

    Kümmerer, K. (Keynote Sprecher*in)

    19.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. KBC Days 2018

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    06.11.201807.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Guido Barbian

Publikationen

  1. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  2. Ecotourism and Coral Reef
  3. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  4. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  5. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  6. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  7. § 48 Solare Strahlungsenergie
  8. Der Raum des Cyberspace
  9. Schüler und Sportunterricht
  10. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  11. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  12. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  13. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  14. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  15. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  16. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  17. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  18. Anlage und Durchführung der LEK-Studie
  19. Kann man Verantwortung lernen ?
  20. § 291 Prozesszinsen
  21. Vom Rand ins Zentrum
  22. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  23. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  24. Kombinatorisches Zählen
  25. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  26. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  27. Krieg und Zivilgesellschaft
  28. Stadt als Möglichkeitsraum
  29. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  30. Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika
  31. Revisiting the sustainability science research agenda
  32. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  33. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  34. Kommentar von: Art. 53
  35. Repowering