Kathrin Padberg-Gehle

Prof. Dr.

Kathrin Padberg-Gehle

Kontakt

Prof. Dr. Kathrin Padberg-Gehle

  1. Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (Externe Organisation)

    Besser, M. (Mitglied), Schlüter, D. (Mitglied), Göller, R. (Mitglied), Padberg-Gehle, K. (Mitglied) & Hagena, M. (Mitglied)

    20232024

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  2. Detecting and tracking coherent sets in nonautonomous flows

    Padberg-Gehle, K. (Keynote Sprecher*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Data-based analysis of Lagrangian transport

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Data-based analysis of Lagrangian transport

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Coordination Meeting DFG-SPP 1881 (Phase 2)

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    28.01.201929.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Computational study of Lagrangian transport in turbulent convection

    Padberg-Gehle, K. (Keynote Sprecher*in)

    04.10.202106.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    08.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    09.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    10.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    06.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung