Karlheinz Wöhler
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Karlheinz Wöhler
- Betriebswirtschaftslehre
Fachgebiete
- Erschienen
Unterhaltung ist Leben erhalten: Freizeit als kulturelle Unterhaltungspraxis
Wöhler, K., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 33-52 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens
Wöhler, K., 12.2014, in: Powision. 8, 16, S. 48-50 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Veralltäglichung des Tourismus
Wöhler, K., 2007, Tourismus:Herausforderung:Zukunft. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). Wien/Berlin: LIT Verlag, S. 45-56 12 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Tourismusforschung – Salzburg; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vereint in Freizeit und Reisen
Wöhler, K., 2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 63-75 13 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt: Erste empirische Ergebnisse aus der Sicht des Transaktionskostenansatzes
Saretzki, A. & Wöhler, K., 1997, "Autofreie" Innenstädte: Gefahr oder Chance für den Handel? : Teil B Nürnberg, Lüneburg, Marburg. Monheim, R. (Hrsg.). Bayreuth: Institut für Geowissenschaften der Universität Bayreuth, Abteilung Angewandte Stadtgeographie, Band B. S. 109-133 25 S. (Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; Band 134).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Virtualisierung von touristischen Räumen
Wöhler, K., 2003, in: Tourismus-Journal. 7, 2, S. 237-250 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Was bewirkt Sicherheit bzw. Unsicherheit? Prädiktoren der Reisesicherheit
Sonnenberg, G. & Wöhler, K., 2004, Sicherheit in Tourismus und Verkehr: Schutz vor Risiken und Krisen. Freyer, W. & Groß, S. (Hrsg.). Dresden: FIT-Forschungsinstitut für Tourismus, S. 15-51 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was soll die Diagnose: Überall Erlebnis?
Wöhler, K., 2004, ErlebnisWelten: Zum Erlebnisboom in der Postmoderne. Kagelmann, H. J., Bachleitner, R. & Rieder, M. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 220-226 7 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wellness as a Hybrid Phenomenon
Saretzki, A., Sonnenberg, G. & Wöhler, K., 2006, Time Shift, Leisure and Tourism: Impacts of Time Allocation on Successful Products and Services. Weiermair, K., Pechlaner, H. & Bieger, T. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 221-231 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit
Luger, K. (Herausgeber*in) & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 2008, Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag. 454 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 9)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung