Karl Holle
Dr.

Kontakt
Dr. Karl Holle
- Didaktik der deutschen Sprache
Fachgebiete
- Erschienen
ADORE-Project Teaching Adolescent Struggling Readers: a Comparative Study of Good Practices in European Countries ; Agreement 2006-2810/001-001 S02 610 BGE ; Scientific Report (Technical Implementation Report)
Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S., 2009, 296 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
ADORE - Teaching Adolescent Struggling Readers: eine vergleichende Studie guter Praxis in europäischen Ländern
Garbe, C., Gross, M., Holle, K. & Weinhold, S., 2009, 18 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Modellierung von Lesekompetenz
Gailberger, S. & Holle, K., 2010, Lese- und Literaturunterricht: Geschichte und Entwicklung, Konzeptionelle und empirische Grundlagen. Kämper-van den Boogaart, M. & Spinner, K. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 269-323 54 S. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis ; Band 11, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sprechfiguten und Denkfiguren: Anmerkungen zu Augustinus "De Dialectica und Aristoteles" De interpretatione
Holle, K., 03.2008, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 10, 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
Holle, K., 2009, Texte lesen: Lesekompetenzen - Textverstehen - Lesedidaktik- Lesesozialisation. Garbe, C., Holle, K. & Jesch, T. (Hrsg.). Paderborn: Schöningh Verlag, S. 108-166 55 S. (UTB Schulpädagogik; Nr. 3110).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Musikdidaktik und die Deutschdidaktik: Reflexionen eines Deutschdidaktikers zum Tagungsthema
Holle, K., 2010, Perspektiven der Musikdidaktik: drei Schulstunden im Licht der Theorien. Wallbaum, C. (Hrsg.). Georg Olms Verlag AG, S. 315-348 34 S. (Schriften / Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy", Leipzig ; Nr. 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Key Element No. 2: Applying Diagnostic Forms of Assessment
Holle, K., 2010, Adore – teaching struggling adolescent readers in European countries: key elements of good practice. Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 84-93 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Towards a Better Understanding of the Phenomenon of "Adolescent Struggling Readers"
Holle, K., 2010, Adore – teaching struggling adolescent readers in Europe countries: key elements of good practice. Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 25-44 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Strukturen von erzählenden Texten: Zum didaktischen Nutzen von story grammars
Holle, K., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 141-178 38 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Nr. 20).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Diagnostische Verfahren zur Leseförderung: Denkanstöße und praktische Anregungen für Lehrkräfte aller Unterrichtsfächer
Holle, K., 2010, ProLesen - Auf dem Weg zur Leseschule : Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ; Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen". Ruch, H. (Hrsg.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, S. 57-89 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung