Karina Hellmann

Dr.

Karina Hellmann

Kontakt

Dr. Karina Hellmann

  1. College-Studien in der Praxis - Backwaren im Online-Vertrieb

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1530.09.15

    Projekt: Praxisprojekt

  2. College-Studien in der Praxis - Betreuungsangebote des DRK

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Puth, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1530.09.15

    Projekt: Praxisprojekt

  3. College-Studien in der Praxis - Bewusstsein für Datenschutz bei Klein- und Mittelständlern der Region

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Puth, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1530.09.15

    Projekt: Praxisprojekt

  4. College-Studien in der Praxis - Brückenschlag zwischen Handwerksbetrieben und Flüchtlingen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Puth, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1530.09.15

    Projekt: Praxisprojekt

  5. College-Studien in der Praxis -Fairtrade Getränke und Snacks jederzeit verfügbar: Angebote aus dem Automaten

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1530.09.15

    Projekt: Praxisprojekt

  6. College-Studien in der Praxis - Marketing-Strategie für nachhaltigen Schmuck im ländlichen Raum

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1530.09.15

    Projekt: Praxisprojekt

  7. College-Studien in der Praxis - Nachhaltige Konzeptideen für Pfoten & Co.

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1530.09.15

    Projekt: Praxisprojekt

  8. College-Studien in der Praxis - Etablierung eines Familiensiegels für regionale Unternehmen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Söffker, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

  9. College-Studien in der Praxis - Freie Kapazitäten des Rezeptdienstes ordermed durch innovative Kooperationen effizient nutzen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kott, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

  10. College-Studien in der Praxis - Kommunikation des Dreiklangs aus Natur, Tier und Mensch

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie lernen die Generationen?
  2. Editorial zum Schwerpunktthema
  3. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  4. Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work
  5. Kunst-Handel im Medien-Wandel
  6. A family of exceptional parameters for non-uniform self-similar measures
  7. Putting benign by design into practice-novel concepts for green and sustainable pharmacy
  8. Humor und wirksame Führung
  9. Welt-Bilder und Weltmodelle
  10. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  11. Prozess Simulation
  12. Developing a Green Business Portfolio
  13. Menschen und Singvögel
  14. Truth or dare? - How can we influence the adoption of artificial intelligence in municipalities?
  15. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  16. Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen
  17. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  18. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  19. Implementing Sustainability in Higher Education
  20. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  21. Freiheit durch Bindung
  22. Bildkompetenz
  23. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study
  24. Neighbourhood diversity mitigates drought impacts on tree growth
  25. Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging
  26. Forb diversity globally is harmed by nutrient enrichment but can be rescued by large mammalian herbivory
  27. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  28. Digitalisierung und Eventisierung, Nationalisierung und Globalisierung
  29. Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
  30. Exports and firm characteristics-first evidence from fractional probit panel estimates
  31. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns