Das Bild des Urmenschen in Franz Ungers Urwelt-Atlas (1851)

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Patrick Stoffel - Sprecher*in

17.09.202018.09.2020

Veranstaltung

Workshop "Die Gegenwärtigkeit der Urzeit" 2020: Bilder und Visionen prähistorischen Lebens vom 19. bis ins frühe 20. Jahrhundert

17.09.2018.09.20

Augst bei Basel, Schweiz

Veranstaltung: Workshop

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Forest Restoration
  2. Im Gespräch bleiben. Notizen zur Kunstkritik
  3. Die Kommunikation der Täuschung
  4. Interhandel case
  5. Erratum
  6. Der Laie als Präzedenzfall im Rechtsdenken Pierre Bourdieus
  7. Kooperationspartner, Netzwerke, Stakeholder im Bereich der Elternarbeit
  8. Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen
  9. Partizipatives Regieren in der EU
  10. Plant composition, not richness, drives occurrence of specialist herbivores
  11. Mathematisches Forschen und Theoriebilden
  12. Conclusion
  13. Die Welt steht Kopf
  14. Teaching and Learning in Sustainability Science
  15. Mehr als Kugel, Würfel und Quader
  16. Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern
  17. Sensormikrosysteme zur Überwachung der Atemluftqualität basierend auf Polymer Nanofasern
  18. Strategischer Wandel in Dienstleistungsunternehmen
  19. Die documenta – ein Konflikt-Feld
  20. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  21. Does sustainable corporate governance have an impact on materiality disclosure quality in integrated reporting?
  22. Ein faires Spiel?
  23. Mit Inlinern von Minden nach Bremen
  24. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation
  25. Democracy challenged
  26. Sprachlich Verfestigtes analysieren
  27. World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education
  28. Lost in Translation
  29. A social–ecological perspective on harmonizing food security and biodiversity conservation
  30. CO2-neutrales Unternehmen - was ist das?
  31. Profil
  32. Jazzforschung heute
  33. Novel Thought
  34. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  35. Charismatische Disposition und Intellektualisierung
  36. Das label und die macht