Jutta Röser
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Jutta Röser
- 2006
- Erschienen
Frauen- und Geschlechterforschung: zum Gesellschaftsbezug der Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U., 2006, Fünfzig Jahre Publizistik. Holtz-Bacha, C., Kutsch, A., Langenbucher, W. & Schönbach, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 354-369 16 S. (Publizistik Sonderheft; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien: Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005
Hesse, M. & Röser, J., 2006, Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005. Hesse, M. (Hrsg.). Bonn: Journalistinnenbund, S. 12-18 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005
Hesse (Journalistinnenbund), M. & Röser, J., 2006, Bonn: Journalistinnenbund. 50 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2005
- Erschienen
Männerzeitschriften - Frauenzeitschriften: Systematisierung eines gemeinsamen Forschungsfeldes
Röser, J., 01.01.2005, in: Medien-Journal. 29, 1, S. 23-34 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen
Röser, J., 2005, in: Medien + Erziehung. 49, 6, S. 86-96 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Fernsehen als populäres Alltagsmedium: das duale Rundfunksystem und seine kulturellen Folgen
Röser, J. & Peil, C., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 155-168 14 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gewaltdarstellung
Röser, J., 2005, Handbuch Journalismus und Medien. Weischenberg, S., Kleinsteuber, H. J. & Pörksen, B. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 82-86 5 S. (Praktischer Journalismus; Band 60).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2004
- Erschienen
Medien- und Kommunikationsforschung: geschlechterkritische Studien zu Medien, Rezeption und Publikum
Röser, J. & Wischermann, U., 01.01.2004, Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie . Becker, R. & Kortendiek, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 633-638 6 S. (Geschlecht & Gesellschaft; Band 35).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zuhause in der Mediengesellschaft: Medien und Kommunikationstechnologien im häuslichen Alltag
Röser, J., 2004, Wissensgesellschaft: neue Medien und ihre Konsequenzen. Kübler, H.-D. & Elling, E. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische BildungPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2003
- Erschienen
- Erschienen
Fragmentierung der Familie durch Medientechnologien? häusliches Medienhandeln der Generationen und Geschlechter
Röser, J., 2003, in: Medienheft. 19, S. 28-38 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2002
- Erschienen
Bernd Schorb/Helga Theunert (Hrsg.):"Ein bisschen wählen dürfen..." Jugend - Politik - Fernsehen. - München, 2000
Röser, J., 01.12.2002, in: Publizistik. 47, 4, S. 494-495 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
Röser, J., 01.06.2002, in: Publizistik. 47, 2, S. 247-248 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Massenmedien
Röser, J., 01.01.2002, Metzler-Lexikon Gender Studies Geschlechterforschung: Ansätze, Personen, Grundbegriffe. Kroll, R. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 257-258 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge: das Konzept an der Ruhr-Universität Bochum
Gerding, M. & Röser, J., 2002, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 13, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kommunikationsstörungen und Kommunikationschancen: Anmerkungen über Genderforschung in der Kommunikationswissenschaft
Röser, J., 2002, Kommunikation im Gespräch: Festschrift für Franz R. Stuke zum 60. Geburtstag. Kruck, P., Rothe, C. & Schäfer, G. (Hrsg.). Bochum, Münster: Daedalus Verlag, S. 153-161 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Kommunikationswissenschaft und Gender Studies: Anmerkungen zu einer offenen Zweierbeziehung
Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U., 2002, Kommunikationswissenschaft und Gender Studies. Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-18 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?
Röser, J., 2002, in: Wissenschaft und Frieden. 20, 2, S. 34-43 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Media use in Germany around the attacks in the United States
Röser, J. & Schaefer, G., 2002, Communication and terrorism: Public and Media Responses to 9/11. Greenberg, B. S. (Hrsg.). Cresskill, NJ: Hampton Press, S. 85-97 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Mediengewalt und Machtverhältnisse: Genderperspektive als Aufforderung zu gesellschaftsbezogener Rezeptionsforschung
Röser, J., 2002, Kommunikationswissenschaft und Gender Studies. Klaus, E., Röser, J. & Wischermann, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 42-72 31 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung