Jürgen Deters

Prof. Dr.

Jürgen Deters

Kontakt

Prof. Dr. Jürgen Deters

  1. Erschienen

    Altersversorgung, betriebliche

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Altersversorgung, betriebliche

    Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 11-12 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Analytics and Intuition in the Process of Selecting Talent: A Holistic Approach

    Deters, J., 07.11.2022, Berlin, Boston: de Gruyter Recht. 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen

    Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege: Abschlussbericht

    Bauer-Sternberg, D., Brennert, C., Deters, J. & Müller-Bagehl, S., 2008, 1. Aufl., Dortmund: Initiative Neue Qualität der Arbeit, 203 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  5. Erschienen

    Arbeitsvertrag, befristeter

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Arbeitsvertrag, befristeter

    Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 30-31 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Auswahl globaler Leadership-Talente im Spannungsfeld von unternehmensweiter Harmonisierung und lokaler Anpassung

    Deters, J., 2018, in: Wirtschaftspsychologie. 20, 3, S. 16-24 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen

    Deters, J., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderungen, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 31-43 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand: Geht eine sozialpolitische Idee in Rente?

    Deters, J., Staehle, W. H. & Stirn, U., 1989, Berlin: edition sigma. 294 S. (Beiträge zur Sozialökonomik der Arbeit; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  10. Erschienen

    Einleitung: Der Berufseinstieg in der Medienbranche

    Deters, J. & Winter, C., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderung, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 11-17 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. LivingCare - An autonomously learning, human centered home automation system
  2. "Ethik und Normen im Bankenmanagement" - Paradigmenwechsel in der Bankführung
  3. Konsumlernen in Bildungseinrichtungen: Befunde aus einer empirischen Studie
  4. Programme zur Förderung emotionaler Kompetenzen in der mittleren Kindheit
  5. Eigenstrain method in simulations of laser peen forming of curved surfaces
  6. The Relationship between Family Law and Female Entrepreneurship in Germany
  7. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  8. Identitätsarbeit und kollektive Beziehungsgestaltung im WhatsApp-Gruppenchat
  9. CSR management and reporting between voluntary bonding and legal regulation
  10. Collaborative benchmarking of functional-structural root architecture models
  11. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  12. Das Zukunftszentrum Lehrerbildung - neue Wege in der Theorie-Praxis-Vernetzung
  13. What can conservation strategies learn from the ecosystem services approach?
  14. Impact of high carbon amendments and pre-crops on soil bacterial communities
  15. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  16. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  17. Analyzing a transition to a sustainability-oriented science system in Germany
  18. Promoting neighbourhood sharing: infrastructures of convenience and community
  19. Assessing quality in cross-country comparisons of health systems and policies
  20. Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012
  21. Alcohol intake leads people to focus on desirability rather than feasibility
  22. Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren
  23. Cultural stability, managerial behavior, and employee attitudes in M&A projects
  24. Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen
  25. Mapping and analysing historical indicators of ecosystem services in Germany
  26. Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
  27. Approaching the Cognitive and Social Functions of World of Warcraft Fan-Comics
  28. Institutional dual ownership and voluntary greenhouse gas emission disclosure
  29. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.