Julian Müller

  1. 2025
  2. Erschienen

    Amtsmenschen

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 3-19 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 132-147 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart

    Müller, J. & Séville, A., 19.02.2025, in: Zeitschrift für Soziologie. 54, 1, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2024
  6. Erschienen

    Kommunikationsmediengeschichte: Niklas Luhmanns Theorie der Medien im Lichte der Geschichtswissenschaft

    Müller, J., 23.09.2024, Systemtheorie und antike Gesellschaft. Winterling, A. (Hrsg.). Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg , S. 83-99 17 S. (Historische Zeitschrift. Beiheft; Band 82).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    The Infraordinary

    Castorph, M. (Herausgeber*in) & Müller, J. (Herausgeber*in), 02.07.2024, 1 Aufl. Berlin: Jovis Verlag. 288 S. (GAM; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie: Ordinary Places, Everyday Situations: Encounters between Architecture and Sociology

    Müller, J. & Castorph, M., 05.05.2024, The Infraordinary. Castorph, M. & Müller, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Jovis Verlag, S. 4-9 3 S. (GAM; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Winning Ugly: Über Coco Gauff und Novak Djokovic

    Müller, J., 02.04.2024, in: POP. Kultur und Kritik. 24, S. 64-70 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Politische Redeweisen

    Müller, J. & Séville, A., 01.01.2024, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 116 S. (Zur Sache. Der Essay; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  11. 2023
  12. Import and export of ideas: Georg Simmel in Chicago, George M. Beard in Berlin

    Müller, J., 11.2023, in: Journal of Classical Sociology. 23, 4, S. 501-521 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst

    Müller, J., 01.01.2023, in: Mittelweg 36. 32, 1, S. 17-27 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dalia Farghaly

Publikationen

  1. ARDIAS
  2. Interieur
  3. Wellness as a Hybrid Phenomenon
  4. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  5. "Minister, we will see how the public judges you.''
  6. So gelingt der Umbau der Energiewirtschaft
  7. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  8. Die Klavierschülerin
  9. Public Affairs
  10. Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
  11. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet."
  12. Nachhaltig transformativ?
  13. International investment law and history
  14. Hundert Jahre und kein bisschen weise?
  15. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  16. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  17. Tunesische Transformationen
  18. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  19. Narratives of Independent Production in Video Game Culture
  20. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  21. Metamorphosis of ruins
  22. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  23. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  24. Soziale Projekte im Sport
  25. Das schöne Spiel
  26. Die neue Jugendkultur
  27. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  28. Still green at fifteen? Investigating environmental awareness of the PISA 2015 population
  29. The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background
  30. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  31. Unternehmensrisiko Klimawandel
  32. Der Fall des Staatsministers