Julian Müller
Kontakt
Julian Müller
- Soziologie
Fachgebiete
Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften: Zu Bruno Latour: „Gabriel Tarde und das Ende des Sozialen", Soziale Welt 52/3 (2001) und „On actor-network theory. A few classifications", Soziale Welt 47/4 (1996)
Müller, J., 2014, Begriffe – Positionen – Debatten: Eine Relektüre von 65 Jahren Soziale Welt. Braun, N., Müller, J., Nassehi, A., Saake, I. & Wolbring, T. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 305-312 8 S. (Soziale Welt; Band Sonderband, Nr. 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Begriffe - Positionen - Debatten: eine Relektüre von 65 Jahren Soziale Welt
Braun , N. (Herausgeber*in), Müller, J. (Herausgeber*in), Nassehi, A. (Herausgeber*in), Saake, I. (Herausgeber*in) & Wolbring, T. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 318 S. (Sonderheft Soziale Welt; Band 21)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Bestimmbare Unbestimmtheiten: Skizze einer indeterministischen Soziologie
Müller, J., 2015, Leiden, The Netherlands: Wilhelm Fink Verlag. 243 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich
Müller, J., 01.01.2022, Soziologische Denkweisen aus Frankreich. Delitz, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 495-517 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
Müller, J., 01.08.2016, Medien der Bürokratie . Vogl, J., Balke, F. & Siegert, B. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 109-119 11 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst
Müller, J., 01.01.2023, in: Mittelweg 36. 32, 1, S. 17-27 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Differenz, Differenzierung
Müller, J., 2012, Luhmann-Handbuch : Leben – Werk – Wirkung. Jahraus, O., Nassehi, A., Grizelj, M., Saake, I., Kirchmeier, C. & Müller, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 73-75Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
Müller, J. & Grizelj, M., 2019, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik. 3, 1, S. 177-198 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Émile und die Rousseauisten: Über die Erziehung zu ein bisschen weniger Pathos
Müller, J., 01.03.2015, in: Kursbuch. 51, 181, S. 8-19 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
Ernst Cassirer (1874-1945)
Müller, J., 2012, Luhmann-Handbuch : Leben – Werk – Wirkung. Jahraus, O., Nassehi, A., Grizelj, M., Saake, I., Kirchmeier, C. & Müller, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 272-276 5 S. 4Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung