Julia Böcker
Dr.

Kontakt
Dr. Julia Böcker
- Soziologie - Kultursoziologie
- Kulturwissenschaften allg.
Fachgebiete
- Angenommen/Im Druck
Die soziale Existenz der Stillgeborenen: Warum sie für Trauernde wichtig ist
Böcker, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Hospiz-Dialog NRW. 103Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Angenommen/Im Druck
“Come on, we’ll look at it now”: professionals’ work on fetal viewability following spontaneous and induced loss.
Böcker, J. & Siegl, V., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Feminist Studies.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Against and with the silence: Language, relations, and methods in qualitative research on pregnancy loss and perinatal bereavement
Böcker, J., 18.03.2025, Handbook of Sensitive Research in the Social Sciences. Liamputtong, P. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 300-316 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit
Böcker, J., 2025, Handbuch Medizin und Lebenszeit: Gutes Leben im Kontext neuer Chancen und Herausforderungen. Deppe, S., Clausen, A., Marcinski-Michel, I., Schweda, M. & Wiesemann, C. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 1-9 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Creating Social Existence Through Law. Laypeople’s Successful Struggle for a Certificate of Miscarriage
Böcker, J., 2024, Laypeople in Law: Sociolegal Perspectives.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Soziologie des Schwangerschaftsverlusts: Empirische und theoretische Erträge
Böcker, J., 2023, in: Soziologie: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. 52, 2, S. 207-216 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022: Conference Report
Gaillinger, F., Böcker, J., Kretschel-Kratz, M. & Mühlbacher, S., 2022, in: Anthropology Matters. 21, 1, S. 51-57 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
»Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
Böcker, J. & Leistner, A., 04.10.2022, Verstehen als Zugang zur Welt: Soziologische Perspektiven . Karstein, U., Burchart, M. & Schmidt-Lux, T. (Hrsg.). Campus Verlag, S. 277-298 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
4/ Queering Death in the Medical and Health Humanities
Böcker, J., Kirey-Sitnikova, Y., Werner, A., Tzouva, P. & Clay, S., 30.06.2021, in: Whatever. 4, S. 653–682 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Fehlgeburt und Stillgeburt: Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung
Böcker, J., 2022, Weinhiem Basel: Beltz Juventa Verlag. 337 S. (Randgebiete des Sozialen)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch