Jörn Moock

Dr.

Jörn Moock

Kontakt

Dr. Jörn Moock

  1. 2015
  2. Erschienen

    Bipolare Störungen

    Kästner, D., Büchtemann, D., Giersberg, S., Koch, C., Bramesfeld, A., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, 1. Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 93 S. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Demenz

    Radisch, J., Baumgardt, J., Touil, E., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 117 S. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen; Band AC065)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung zur individuellen und systemischen Stärkung der Arbeitswelt

    Moock, J., 2015, Betriebliches Gesundheitsmanagement: Herausforderung und Chance. Rössler, W., Keller, H. & Moock, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 56 - 76 20 S. (Gesundheit im Fokus; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Schizophrenie

    Radisch, J., Kleine-Budde, K., Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 168 S. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen; Band AC065)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. 2014
  7. Erschienen

    Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz

    Baumgardt, J., Radisch, J., Touil, E., Moock, J., Plewig, H.-J., Kawohl, W. & Rössler, W., 11.2014, in: Psychiatrische Praxis. 41, 8, S. 424- 431 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten

    Moock, J., 09.2014, in: Sucht. 60, Suppl. 1, S. 59-60 2 S., S-12-004.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Hell is other people? Gender and interactions with strangers in the workplace influence a person's risk of depression

    Fischer, S., Wiemer, A., Diedrich, L., Moock, J. & Rössler, W., 30.07.2014, in: PLoS ONE. 9, 7, 9 S., e103501.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Support from the Internet for Individuals with Mental Disorders: Advantages and Disadvantages of e-Mental Health Service Delivery

    Moock, J., 11.06.2014, in: Frontiers in Public Health. 2, JUN, 6 S., 65.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Cost of illness for bipolar disorder: a systematic review of the economic burden.

    Kleine-Budde, K., Touil, E., Moock, J., Bramesfeld, A., Kawohl, W. & Rössler, W., 06.2014, in: Bipolar Disorders. 16, 4, S. 337-353 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  12. Erschienen

    Antidepressants: relationship to the time to psychiatric readmission and probability of being in hospital in depressive patients

    Warnke, I., Nordt, C., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 08.05.2014, in: Frontiers in Public Health. 2, May, 8 S., 40.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  2. Correction to
  3. Gnade
  4. Longitudinal prediction of primary school children's COVID-related future anxiety in the second year of the pandemic in Germany
  5. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  6. Risikomanagement bei Startups
  7. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  8. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  9. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  10. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  11. Environmental Shareholder Value
  12. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  13. In Krisen aus Krisen lernen
  14. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  15. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  16. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  17. Sozialpsychologie der Gruppe
  18. Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best?
  19. Keine Zeit mehr, die Chancen zu zerreden
  20. Leseunterricht in der Grundschule
  21. Focus on Tourism Consumers
  22. Normative Balance and Electoral Reform
  23. Product diversification and stability of employment and sales
  24. Der (Konzern-)Lagebericht als strategisches Kommunikationsinstrument für das Value Based Management
  25. Mental representation of global environmental risks
  26. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  27. Im Schatten der Regierung?
  28. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  29. Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen
  30. Close to, but still out of, government
  31. Entrepreneurial Investment Cycle – A Large-scale Longitudinal Study
  32. Einleitung - Forschung für nachhaltige Entwicklung
  33. Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke
  34. Lehre und Forschung im Projekt „Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten“ (Nawi-In)
  35. Die "wahre" Organisation erkennen