Jörg Terhechte (✝)

Prof. Dr.

Jörg Terhechte (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Jörg Terhechte (✝)

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Staatsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Regulierungsrecht
  1. 2010
  2. European Yearbook of International Economic Law (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Tams, C. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. (Herausgeber*in)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenTransfer

  3. Exessive Pricing and the Goals of Competition Law

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Postdemokratische Entwürfe als Herausforderung der Demokratie

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. 2009
  6. Rechtsschutz in der EU nach dem Vertrag von Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    06.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Art. 307 EG, das Gebot der loyalen Zusammenarbeit und die Zukunft ausländischer Direktinvestitionen nach Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Enforcing European Competition Law – Public versus Private Enforcement?

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    26.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Die bewährte Verfassung – 60 Jahre Grundgesetz

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    28.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Staatliche Universität St. Petersburg

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20092024

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  12. Studien zum europäischen und internationalen Verwaltungsrecht (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), Möllers, C. (Herausgeber*in) & Kirsch, N. (Herausgeber*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Götz Östlind

Publikationen

  1. Joh 20,30f.
  2. Rethinking Gamification
  3. Wir müssen reden!
  4. Außervertragliche Haftung der EG, Kausalität
  5. Multiplexed supply of a MISO wireless power transfer system for battery-free wireless sensors
  6. Queer Theory After Marriage Equality. Edited collection in the journal "South Atlantic Quarterly"
  7. The roughness of neural networks. Jimi hendrix, holly herndon, GPT-3, timbre transfer and the promising failure aesthetics of musical AIs
  8. Wirksamkeit von Schulleitung im Hinblick auf das Lernen
  9. Compressive creep behavior and microstructural evolution of sand-cast and peak-aged Mg–12Gd–0.4Zr alloy at 250 °C
  10. Measuring Variation in Gaze Following Across Communities, Ages, and Individuals
  11. Schwellenphänomene
  12. Sustainable chemistry and food systems lessons-the same procedure as every year?
  13. Nutzen Sie die "Aufmerksamkeit"
  14. Demographischer Wandel und Daseinsgrundfunktionen
  15. Selbstbestimmung und Classroom-Management
  16. Fatigue behaviour of multi-spot joints of 2024-T3 aluminium sheets obtained by refill Friction Stir Spot Welding with polysulfide sealant
  17. Sustainable Chemistry
  18. Friede den Völkern
  19. The Changing Public - Private-Mix in OECD Healthcare Systems
  20. Advanced Treatment Technologies for Urban Waste Water Reuse
  21. VIPs in der Lesesozialisation ?
  22. Broadening the scope of ecosystem services research
  23. Studying the fate of the drug Chlorprothixene and its photo transformation products in the aquatic environment
  24. Teleological Judgment between Racism and its Critique
  25. Including Students with Special Needs in Inquiry-based Science Education
  26. Where is paradise? The EU's navigation system Galileo - Some comments on inherent risks (or paradise lost)
  27. The prospects of product carbon footprints in ERP systems
  28. Democratic representation in transnational citizens’ forums?
  29. Educating sustainability change agents by design
  30. Worldwide distribution of Persistent Organic Pollutants in air, including results of air monitoring by passive air sampling in five continents
  31. Agentenspiele.
  32. Quantifying simultaneous innovations in evolutionary medicine
  33. The development and future of sexuality
  34. SRI AND ENERGY TRANSFORMATION ON THE WAY TO SUSTAINABLE COMPETITIVENESS