Jörg Terhechte (✝)

Prof. Dr.

Jörg Terhechte (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Jörg Terhechte (✝)

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Staatsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Regulierungsrecht
  1. 2022
  2. Erschienen

    §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 297-330 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Editorial

    Bäumler, J., Bungenberg, M., Krajewski, M., Rühl, G., Tams, C. J., Terhechte, J. P., Ziegler, A. R. & Binder, C., 2022, in: European Yearbook of International Economic Law. 12, S. v-ix 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Editorial

    Bäumler, J., Binder, C., Bungenberg, M., Krajewski, M., Rühl, G., Tams, C. J., Terhechte, J. & Ziegler, A. R., 2022, European Yearbook of International Economic Law 2021 . Bäumler, J., Bungenberg, M., Rühl, G., Binder, C., Krajewski, M., Tams, C. J., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). Springer Verlag, S. v-ix 4 S. (European Yearbook of International Economic Law (EUROYEAR); Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Erschienen

    European Yearbook of International Economic Law 2020

    Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 2022, Cham: Springer Science and Business Media Deutschland. 448 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Laudatio anlässlich der Verleihung des Dr. jur. h.c. an Andreas Voßkuhle

    Terhechte, J., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 123-128 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  7. Erschienen

    Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship | Nachhaltigkeit | Kultur | Europa: Kolloquium anlässlich der Verleihung des Dr. jur. h.c. der Leuphana Law School an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuh

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 134 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  8. Erschienen

    Rechtsgespräche Kommunikationsbeziehungen der Rechtswissenschaft im interdisziplinären Kontext

    Terhechte, J., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 9-16 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Recht und Europa

    Terhechte, J., Kotzur, M., Tams, C. J. & Wendenburg, A., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 89-116 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Verwaltungsrecht der Europäischen Union

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2022, 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 1931 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union

    Terhechte, J., 01.01.2022, Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht. Hatje, A. & Müller-Graf, P.-C. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 773-812 40 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU
  2. Crowdfunding
  3. „Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“
  4. Hybrid Regionalism in Africa Towards a Theory of African Union Interventions
  5. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  6. To phub or not to phub
  7. Human and veterinary drugs in the environment
  8. Documents in International Economic Law
  9. Social inequalities among inpatients with non-specific chronic low back pain in medical rehabilitation. A secondary analysis from a randomised controlled trial
  10. Disentangling ‘ecosystem services’ and ‘nature’s contributions to people’
  11. The global emergence of social protection
  12. § 349 Erklärung des Rücktritts
  13. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  14. Theatralisierung des Alltags
  15. Longitudinal and Latitudinal Distribution of Perfluoroalkyl Compounds in the Surface Water of the Atlantic Ocean
  16. Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)
  17. No routine surface disinfection
  18. Je älter desto besser?
  19. Kommentierung des § 110 VwGO (Teilurteil)
  20. Bileams Ratschlag und seine Eigenart bei Josephus
  21. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  22. Rezenssion zu "Heino Apel, Susanne Kraft (Hrsg.): Online lehren. Planung und Gestaltung netzbasierter Weiterbildung, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2003, 276 Seiten"
  23. § 394: Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  24. Presidente del Consiglio, partiti politici e maggioranza parlamentare (1996-2016)
  25. Red or Blue?
  26. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  27. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  28. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  29. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  30. Psychological training for entrepreneurs to take action
  31. Humanitarian intervention