Jörg Terhechte (✝)

Prof. Dr.

Jörg Terhechte (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Jörg Terhechte (✝)

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Staatsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Regulierungsrecht
  1. 2012
  2. Effizienz und Expertise als Paradigma der Streitbeilegung im Rahmen der WTO – das Beispiel des projektierten NTB-Resolution Mechanism

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. 2011
  4. Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    22.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Nebenbestimmungen im europäischen Verwaltungsrecht

    Terhechte, J. (Gastredner*in)

    09.201111.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  7. Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 2010
  9. Die Europäische Union nach Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Verfassungsrechtliche Grenzen einer Weiterentwicklung der Gemeinsamen Handelspolitik

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union nach Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    06.201007.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Die Europäisierung des Staatshaftungsrechts

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Amtshaftungsansprüche bei judikativem Unrecht? – Zum Einfluss des Europa- und Völkerrechts auf das deutsche Amtshaftungsrech

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    29.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. European Yearbook of International Economic Law (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Tams, C. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. (Herausgeber*in)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenTransfer

  15. Exessive Pricing and the Goals of Competition Law

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Postdemokratische Entwürfe als Herausforderung der Demokratie

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. 2009
  18. Rechtsschutz in der EU nach dem Vertrag von Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    06.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Art. 307 EG, das Gebot der loyalen Zusammenarbeit und die Zukunft ausländischer Direktinvestitionen nach Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Enforcing European Competition Law – Public versus Private Enforcement?

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    26.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Die bewährte Verfassung – 60 Jahre Grundgesetz

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    28.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Staatliche Universität St. Petersburg

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20092024

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  24. Studien zum europäischen und internationalen Verwaltungsrecht (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), Möllers, C. (Herausgeber*in) & Kirsch, N. (Herausgeber*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Analphabetismus, funktionaler
  2. A klímavédelem alapvető feladatai
  3. Interference of magnesium corrosion with tetrazolium-based cytotoxicity assays
  4. Adjustments of Wage-Tenure Profiles with Respect to Entry Age
  5. Pluralisierung von Leitbildern - die Lebensentwürfe junger Singles
  6. Fehlstart der Regierung Schröder II?
  7. "Es geht um einen engagierten Journalismus"
  8. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  9. Decorating Charleston Farmhouse
  10. Stille, Geräusch, Rauschen
  11. Der Auftrag
  12. Establishment age and wages
  13. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  14. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition and the Heterarchical Organization Form
  15. Widening global variability in grassland biomass since the 1980s
  16. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  17. Expanding Material Flow Cost Accounting
  18. "Community" as a Future Perspective of European Social Work?
  19. Empirical research on the European Nonfinancial Reporting Directive 2014/95 (NFRD) – a structured literature review
  20. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  21. Governance of Professional Service Firms
  22. Einzelschule
  23. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern
  24. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  25. Entrepreneurship and professional service firms
  26. Kunst-Handel im Medien-Wandel
  27. Pollution Added Credit Trading (PACT)
  28. Das Handy: Vom Instrument der Mikrokoordination zur universellen Kontrollmaschine
  29. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen