Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. 2012
  2. Erschienen

    Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model

    Vogel, A. & Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 10 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 247).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test

    Wagner, J., 2012, in: Economics Bulletin. 32, 2, S. 1708-1714 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 242).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Innovation and Exports of German Business Services Enterprises: First Evidence from a new type of data

    Wagner, J. & Vogel, A., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 35 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 246).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Is innovative firm behavior correlated with age and gender composition of the workforce ? Evidence from a new type of data for German enterprises

    Pfeifer, C. & Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 256).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments

    Fackler, D., Schnabel, C. & Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (University of Lüneburg Working Papers in Economics; Nr. 258).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test

    Wagner, J., 2012, in: Economics Bulletin. 32, 4, S. 3061-3070 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 250).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma

    Raff, H. & Wagner, J., 2012, Lüneburg: University of Lüneburg, 7 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 257).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/1010

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 253).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    The Impact of R&D Activities on Exports of German Business Services Enterprises: First evidence from a continuous treatment approach

    Vogel, A. & Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, S. 716-729, 16 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 260).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    The Quality of the KombiFiD-Sample of Business Services Enterprises: Evidence from a Replication Study

    Vogel, A. & Wagner, J., 2012, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 132, 3, S. 393-403 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    The Quality of the KombiFiD-Sample of Enterprises from Manufacturing Industries: Evidence from a Replication Study

    Wagner, J., 2012, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 132, 3, S. 379-392 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Trading many goods with many countries: Exporters and importers from German manufacturing industries

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 243).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Erschienen

    Trading many goods with many countries: Exporters and importers from German manufacturing industries

    Wagner, J., 2012, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 63, 2, S. 170-186 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. 2011
  18. Erschienen

    Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany

    Wagner, J. & Weche Gelübcke, J. P., 12.2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 221).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen

    From Estimation Results to Stylized Facts Twelve Recommendations for Empirical Research in International Activities of Heterogeneous Firms

    Wagner, J., 12.2011, in: De Economist. 159, 4, S. 389-412 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Product diversification and stability of employment and sales: First evidence from German manufacturing firms

    Braakmann, N. & Wagner, J., 11.2011, in: Applied Economics. 43, 27, S. 3977-3985 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    The German Manufacturing Sector is a Granular Economy

    Wagner, J., 11.2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 219).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  22. Erschienen

    The Quality of the KombiFiD-Sample of Enterprises from Manufacturing Industries: Evidence from a Replication Study

    Wagner, J., 11.2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 217).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  2. Coercion in international tax cooperation
  3. Aspects of Sustainability
  4. Assessment of upstream bioprocessing
  5. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  6. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  7. Arts Management: A Sociological Inquiry
  8. Papierboot
  9. Das unternehmerische Selbst?
  10. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  11. Die rote Perücke
  12. Welches Produkt ist nachhaltig?
  13. The Grime of Critique
  14. Experimental Biology in the Vienna Prater
  15. A Note on Happiness in Eastern Europe
  16. Beating thy neighbor
  17. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  18. Innovative Instrumente für ein integriertes Flussgebietsmanagement
  19. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  20. Die Kunstreligion
  21. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  22. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  23. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  24. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  25. Bildung, Pluralität und Demokratie
  26. The WTO's Crisis
  27. Risikoanalyse für Human Factors
  28. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  29. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  30. Ertragsteuerrecht
  31. Philosophie der Responsivität
  32. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  33. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!