Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Do exporters really pay higher wages? first evidence from German linked employer-employee data

    Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 35 S. (Working paper series in economics; Nr. 28).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Productivity and size of the export market: evidence for West and East German plants 2004

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Working paper series in economics; Nr. 43).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Why more West than East German firms export

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (Working paper series in economics; Nr. 42).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Entry, exit and productivity: empirical results for German manufacturing industries

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (Working paper series in economics; Nr. 44).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Forschungsbericht 2006

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Working paper series in economics; Nr. 38).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?

    Wagner, J., Koller, L. & Schnabel, C., 2007, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 15 S. (Diskussionspapiere; Nr. 54).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    The causal effects of exports on firm size and labor productivity: first evidence from a matching approach

    Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Arbeitsbericht; Nr. 247).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    The course of research into the economic consequences of German works councils

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 284 S. (Arbeitsbericht; Nr. 292).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    The aging of the unions in West Germany, 1980-2006

    Schnabel , C. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working paper series in economics; Nr. 93).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Arbeitsbericht; Nr. A242).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Greenteamkonzept in der außerschulischen Umweltbildung
  2. Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap
  3. Rivals in arms
  4. Is it just conservation? A typology of Indigenous peoples’ and local communities’ roles in conserving biodiversity
  5. Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen
  6. A review of transdisciplinary research in sustainability science
  7. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  8. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  9. TeSeR - technology for self-removal - status of a horizon 2020 project to ensure the post-mission-disposal of any future spacecraft
  10. Kulturinformatik
  11. The hand of God or the hand of Maradona? Believing in free will increases perceived intentionality of others’ behavior
  12. Nachhaltigkeit - Kein Thema!
  13. Einleitung Operationen, Foren, Interventionen
  14. Mechanical and corrosion properties of binary Mg-Dy alloys for medical applications
  15. Students’ choice of universities in Germany
  16. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  17. Unfamiliar fuel
  18. The post-normal politics and science of wind power planning
  19. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  20. Widening global variability in grassland biomass since the 1980s
  21. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  22. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  23. Mischverhältnisse
  24. Wie führen Schulleitungen?
  25. Erfolgreich enttäuschend
  26. Eucamaragnathus desenderi, a new ground beetle species from Africa (Coleoptera, Carabidae)