Forschungsbericht 2006

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Authors

Das Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg legt hiermit seinen ersten eigenständigen Forschungsbericht vor. Wir möchten mit unserem Bericht alle Interessenten an unserer wissenschaftlichen Arbeit in kompakter Form über die von uns bearbeiteten Forschungsthemen und die dabei erarbeiteten Publikationen sowie unsere weiteren Leistungen unterrichten. Viele Informationen finden sich - zumeist in vorläufiger Form und als Pre-Print-Fassung vor der eigentlichen Publikation - in unserer seit 2005 erscheinenden Reihe University of Lüneburg Working Paper Series in Economics (download unter www.uni-lueneburg.de/vwl/papers); Informationen hierzu finden Sie am Ende dieses Berichts.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortLüneburg
VerlagInstitut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg
Anzahl der Seiten30
PublikationsstatusErschienen - 2007

Bibliographische Notiz

Hauptsacht. auf d. Umschlag

Dokumente

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  2. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  3. Highly Flexible Final Production Stages
  4. Nonadherence in outpatient thrombosis prophylaxis with low molecular weight heparins after major orthopaedic surgery
  5. Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback
  6. IPR für eine bessere Welt
  7. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  8. Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
  9. Notting Hill Gate
  10. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  11. Die Kolonie im Jenseits.
  12. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  13. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  14. Prozess Simulation
  15. Holunderblüten
  16. Notting Hill Gate 5
  17. 'So tun als ob' 2.0
  18. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  19. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  20. Imagining the unimaginable
  21. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  22. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  23. Occupational e-Mental Health
  24. How accurate are drivers' predictions of their own mobility? Accounting for psychological factors in the development of intelligent charging technology for electric vehicles
  25. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics
  26. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  27. Geteilte Sorge
  28. Intermediale Performances
  29. PISA
  30. Nachhaltige Entwicklung
  31. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  32. The economic insurance value of ecosystem resilience
  33. The Carapacial Ridge of Turtles
  34. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  35. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients