Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Wer wird subventioniert? Subventionen in deutschen Industrieunternehmen 1999 bis 2006

    Wagner, J., 02.2010, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 11, 1, S. 47-74 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wer wird subventioniert? Subventionen in deutschen Industrieunternehmen 1999 - 2006

    Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 S. (Working paper series in economics; Nr. 110).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    What a difference a Y makes: female and male nascent entrepreneurs in Germany

    Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 39 S. (Arbeitsbericht; Nr. 309).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    What a Difference a Y Makes: Female and Male Nascent Entrepreneurs in Germany

    Wagner, J., 01.01.2007, in: Small Business Economics. 28, 1, S. 1-21 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    What makes a high-quality exporter? Evidence from Germany

    Wagner, J., 06.05.2014, in: Economics Bulletin. 34, 2, S. 865-874 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    What makes a high-quality exporter? Evidence from Germany

    Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 295).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Who are the workers who never joined a union? empirical evidence from Germany

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 15 S. (Diskussionspapiere; Nr. 37).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Who are the workers who never joined a union? empirical evidence from Germany

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 S. (Working paper series in economics; Nr. 12).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Who are the Workers Who Never Joined a Union? Empirical Evidence from Western and Eastern Germany

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2006, in: Industrielle Beziehungen. 13, 2, S. 118-131 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Why more West than East German firms export

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (Working paper series in economics; Nr. 42).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Elfi Lindenau

Publikationen

  1. Das Konzept der ausbalancierten Produktion in Supply Chains
  2. Der Ekel als Privileg?
  3. Some studies on Mg alloy reinforced with ceramic discontinuous phases
  4. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  5. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  6. Entrepreneurial Aalto: Where science and art meet technology and business
  7. Editorial zum Schwerpunktthema
  8. Die Gruppe in der Gruppe
  9. Sexing Berlin?
  10. Drawing a Picture of Citizen Entrepreneurship
  11. In eigener Sache
  12. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C-19/11
  13. Forschungsbericht 2006
  14. Focus on Tourism Consumers
  15. Spezielle Verfahren IV: Reaktionszeitmessung:
  16. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  17. Antibiotics in the aquatic environment - A review - Part I
  18. Lehrer. Bildung. Gestalten
  19. Professional Judges’ Disbelief in Free Will Does Not Decrease Punishment
  20. Kultur unternehmen!
  21. Umweltpolitik
  22. Assessment of the Stability of the Ethanol Metabolite Ethyl Sulfate in Standardised Degradation Tests
  23. Schulinspektion in Hamburg
  24. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  25. Interoperability of mineral sustainability initiatives
  26. Mobile communications in Japan
  27. Zur UN-Dekade an Hochschulen: Es geht voran, aber nur langsam!
  28. Enhanced reservoir operation as an instrument for supporting water stress mitigation: the Italian case study.
  29. DIN 18312 Untertagebauarbeiten
  30. Work-Time Control and Exhaustion
  31. Corruptive Patterns of Patronage in South East Europe by Plamen K. Georgiev
  32. Landscape Imaginaries and the Protection of Dynamic Nature at the Wadden Sea

Presse / Medien

  1. Radio Bremen 2