Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. 2008
  2. Erschienen

    Exports and profitability: first evidence for German manufacturing firms

    Fryges, H. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 45 S. (Working paper series in economics; Nr. 102).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    FiDASt Reloaded

    Wagner, J., 2008, Fortschritte der informationellen Infrastruktur in Deutschland: Festschrift für Johann Hahlen zum 65. Geburtstag und Hans-Jürgen Krupp zum 75. Geburtstag. Rolf, G. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 369-380 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Forschungsbericht 2007

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Working paper series in economics; Nr. 73).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  5. Erschienen

    Freistellung von Betriebsräten: eine Beschäftigungsbremse?

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 41, 2/3, S. 305-326 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Higher productivity in importing German manufacturing firms: self-selection, learning from importing, or both?

    Vogel, A. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 S. (Working paper series in economics; Nr. 106).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Higher wages in exporting firms: self-selection, export effect, or both? first evidence from German linked emlpoyer-emlpoyee data

    Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working paper series in economics; Nr. 74).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Improvements and future challenges for the research infrastructure in the field firm level data

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Working paper series in economics; Nr. 88).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    International Firm Activities and Innovation: Evidence from Knowledge Production Functions for German Firms

    Wagner, J., 2008, in: The ICFAI Journal of Knowledge Management. 6, 2, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Labormetrics

    Bellmann, L. (Herausgeber*in), Wagner, J. (Herausgeber*in), Franz, W. (Herausgeber*in), Gerlach, K. (Herausgeber*in), Hujer, R. (Herausgeber*in) & Meyer, W. (Herausgeber*in), 2008, Stuttgart: Lucius & Lucius. 233 S. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik; Band 228, Nr. 5/6)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  11. Erschienen

    Nascent and infant entrepreneurs in Germany: evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)

    Wagner, J., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 395-411 17 S. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Toufic M. El Masri

Publikationen

  1. Mut zu Visionen
  2. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  3. Sustainability Accounting for the Industrial Use of Biomass
  4. An analysis of local institutions governing common pasture use for biodiversity and society in Transylvania, Romania
  5. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  6. Perspektiven für die Musikforschung im 21. Jahrhundert?
  7. Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans
  8. Human capital investments in children - A comparative analysis of the role of parent-child shared time in selected countries
  9. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  10. Sprechsport
  11. Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) zwischen Status Quo und Aufbruch
  12. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  13. Das Polizieren der Zukunft
  14. Leistungsbeurteilung
  15. Fatigue crack propagation influenced by laser shock peening introduced residual stress fields in aluminium specimens
  16. Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Thema „Wasser“
  17. (Review) The Shape of Spectatorship. Art, Science, and Early Cinema in Germany by Scott Curtis. New York: Columbia University Press, 2015.
  18. Irish children's books in translation
  19. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  20. Fremdsprachendidaktiker im Furioso
  21. Sandökosysteme im Binnenland
  22. Determination of Pentachlorophenol and Hexachlorobenzene in Natural Waters Affected by Industrial Chemical Residues
  23. Das Projekt „Fach-an-Sprache-an-Fach“
  24. Hygienerecht in Landschlachtereien
  25. Was ist Stakeholder Value?
  26. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  27. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  28. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  29. Heroismus und Vulnerabilität
  30. Traffic Life: Temporal Dynamics and Regulatory Dimensions in Agent-Based Transport Simulations