Joachim Reese

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Joachim Reese

  1. 2018
  2. Erschienen

    Behavioral Management in Supply Chains: Auswirkungen begrenzt rationalen Entscheidungsverhaltens

    Reese, J. (Herausgeber*in) & Koch, S. (Herausgeber*in), 16.07.2018, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 118 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. 2017
  4. Erschienen

    Demand Chain Management: Eine experimentelle Studie

    Reese, J. (Herausgeber*in) & Koch, S. (Herausgeber*in), 22.06.2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 104 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Informationsmanagement: Strategien – Ressourcen – Prozesse

    Paffrath, R. & Reese, J., 2017, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  6. 2016
  7. Erschienen

    Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft

    Reese, J., 07.11.2016, Wissenschaft als Beruf und Berufung: Festschrift für Horst Albach. Voigt, K.-I., Settnik, U., Kayser, S. & Pruss, K.-D. (Hrsg.). Bonn: Bonn University Press, S. 105-114 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Management von Wertschöpfungsketten: Unternehmenskooperation ohne Märkte

    Reese, J., 2016, München: Vahlen Verlag. 124 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Value Chain Analysis: Conceptual Framework and Simulation Experiments

    Reese, J., Waage, M., Gerwin, K. & Koch, S., 2016, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 106 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. 2015
  11. Erschienen

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing

    Reese, J. & Waage, M., 2015, Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren. Siepermann, C., Vahrenkamp, R. & Siepermann, M. (Hrsg.). 2., neu bearbeitete Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 283-299 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  12. 2014
  13. Erschienen

    Theorien des Managements: Grundlegende Konzepte und Entwicklungslinien

    Reese, J., 18.12.2014, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 163 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  14. Erschienen

    Closed-Loop Supply Chain Management - Eine Simulationsstudie

    Reese, J. & Kayser, J., 2014, Management integrativer Leistungserstellung: Festschrift für Hans Corsten. Gössinger, R. & Zäpfel, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 371-400 29 S. (Betriebswirtschaftliche Schriften; Band 168).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. 2013
  16. Erschienen

    Operations Management: Optimale Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen in Unternehmen

    Reese, J., 2013, München: Vahlen Verlag. 475 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Krämer

Publikationen

  1. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  2. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  3. Green Deal for Europe
  4. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  5. Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen
  6. Administrative silence
  7. Nachhaltige Gesellschaft
  8. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  9. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  10. Klimapolitik und Entwicklung
  11. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  12. Verwildernde Naturverhältnisse
  13. Sprechfiguten und Denkfiguren
  14. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  15. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  16. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  17. Behind the Steele Curtain
  18. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  19. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  20. Leistungszielorientierung
  21. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  22. Coastal Tourism in Germany
  23. Kinderschutz und Familie
  24. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  25. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  26. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  27. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  28. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  29. In Krisen aus Krisen lernen
  30. Nach allen Regeln der Kunst
  31. Bildung im Digitalzeitalter