Joachim Reese

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Joachim Reese

  1. 2018
  2. Erschienen

    Behavioral Management in Supply Chains: Auswirkungen begrenzt rationalen Entscheidungsverhaltens

    Reese, J. (Herausgeber*in) & Koch, S. (Herausgeber*in), 16.07.2018, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 118 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. 2017
  4. Erschienen

    Demand Chain Management: Eine experimentelle Studie

    Reese, J. (Herausgeber*in) & Koch, S. (Herausgeber*in), 22.06.2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 104 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Informationsmanagement: Strategien – Ressourcen – Prozesse

    Paffrath, R. & Reese, J., 2017, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  6. 2016
  7. Erschienen

    Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft

    Reese, J., 07.11.2016, Wissenschaft als Beruf und Berufung: Festschrift für Horst Albach. Voigt, K.-I., Settnik, U., Kayser, S. & Pruss, K.-D. (Hrsg.). Bonn: Bonn University Press, S. 105-114 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Management von Wertschöpfungsketten: Unternehmenskooperation ohne Märkte

    Reese, J., 2016, München: Vahlen Verlag. 124 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Value Chain Analysis: Conceptual Framework and Simulation Experiments

    Reese, J., Waage, M., Gerwin, K. & Koch, S., 2016, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 106 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. 2015
  11. Erschienen

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing

    Reese, J. & Waage, M., 2015, Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren. Siepermann, C., Vahrenkamp, R. & Siepermann, M. (Hrsg.). 2., neu bearbeitete Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 283-299 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  12. 2014
  13. Erschienen

    Theorien des Managements: Grundlegende Konzepte und Entwicklungslinien

    Reese, J., 18.12.2014, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 163 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  14. Erschienen

    Closed-Loop Supply Chain Management - Eine Simulationsstudie

    Reese, J. & Kayser, J., 2014, Management integrativer Leistungserstellung: Festschrift für Hans Corsten. Gössinger, R. & Zäpfel, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 371-400 29 S. (Betriebswirtschaftliche Schriften; Band 168).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. 2013
  16. Erschienen

    Operations Management: Optimale Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen in Unternehmen

    Reese, J., 2013, München: Vahlen Verlag. 475 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kooperationen in der Supply Chain
  2. "Become a Backchannel Icon!"
  3. The media arcane
  4. Comparative Children's Literature
  5. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  6. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945
  7. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  8. Kulinarisches Kino
  9. Die unsichtbare Stadt
  10. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  11. The tattooings of cities
  12. Kinderwunschbehandlungen im Ausland
  13. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  14. Sharing Economy
  15. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  16. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  17. Jugendhilfe und Schule
  18. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
  19. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland
  20. Grundlagen eines kritischen Denkens
  21. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  22. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  23. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  24. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  25. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  26. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  27. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  28. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  29. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  30. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  31. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe