Joachim Reese

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Joachim Reese

  1. Erschienen

    Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung: Eine Auswertung von Unternehmensbefragungen

    Reese, J. & Geisel, R., 1996, Produktions- und Zuliefernetzwerke. Wildemann, H. (Hrsg.). München: TCW - Transfer-Centrum-Verlag, S. 235-254 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Erich Gutenbergs Theorie der Unternehmung: Wirkungen auf die heutige Betriebswirtschaftslehre

    Reese, J. (Herausgeber*in) & Steven, M. (Herausgeber*in), 2008, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 98 S. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. Essays on Production Theory and Planning

    Fandel, G. (Herausgeber*in), Dyckhoff, H. (Herausgeber*in) & Reese, J. (Herausgeber*in), 01.10.1988, Berlin: Springer Verlag. 221 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Experiences with JIT Delivery in Different Industries in the Federal Republic of Germany. An Empirical Study

    Reese, J. & Geisel, R., 1995, Proceedings of the 2nd International Symposium on Logistics. Pawar, K. S. (Hrsg.). University of Nottingham , S. 173-180 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Global Sourcing

    Reese, J. & Berndt, R. (Herausgeber*in), 01.01.1996, Global Management. Berndt, R. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 263-279 17 S. (Herausforderungen an das Management, Schriftenreihe der Graduate School of Business Administration, Zürich; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Hierarchical Planning for Just-in-Time Deliveries

    Fandel, G. & Reese, J., 1991, Operations Research: Beiträge zur quantitativen Wirtschaftsforschung ; Tomas Gal zum 65. Geburtstag. Fandel, G. & Gehring, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin et al.: Springer Verlag, S. 387-400 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    H. Produktion

    Reese, J., 2000, Übungsbuch zur Betriebswirtschaftslehre: Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. & Reiß, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, S. 79-89 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Industrielle Produktionsentwicklung: Eine empirisch-deskriptive Analyse ausgewählter Branchen

    Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J., 1990, 2 Aufl. Berlin: Springer Verlag. 317 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken

    Reese, J. & Waage, M., 2009, Entwicklungen in Produktionswissenschaft und Technologieforschung. Mieke, C. & Behrens, S. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, S. 491-512 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Informationsmanagement: Strategien – Ressourcen – Prozesse

    Paffrath, R. & Reese, J., 2017, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lukas Betzler

Publikationen

  1. Sugars in Antarctic aerosol
  2. Precipitation processes in Mg-Y-Nd-Ag alloys suitable for biodegradable implants
  3. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  4. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  5. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung
  6. Empirische Arbeit
  7. Boon and bane of being sure
  8. Choreographien der Homogenisierung
  9. Potentials and Challenges of Hybrid Participatory Design Tools in European Urban Planning
  10. Strong genetic differentiation on a fragmentation gradient among populations of the heterocarpic annual Catananche lutea L. (Asteraceae)
  11. Commonly agreed life cycle sustainability assessment principles
  12. Deduktion, Induktion, Transduktion
  13. Memoria del movimiento (ensaio visual)
  14. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  15. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  16. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  17. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  18. Zugänge zur Personalforschung
  19. Sachrechnen
  20. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  21. Zur Konzeption dieses Bandes
  22. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  23. Laufen, skaten, fahren !
  24. Northern Soul
  25. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  26. Eco-pharma dilemma
  27. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  28. Deliberative Diversity for News Recommendations
  29. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  30. Quality in Teacher Education and Professional Development
  31. Die Verfügbarkeit der Dinge
  32. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  33. New Kids made in school?