Jens-Martin Loebel

Dr.

Kontakt

Dr. Jens-Martin Loebel

  1. Teilmaßnahme 1.1 KT 11: Hybrid Publishing

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beverungen, A. (Projektmitarbeiter*in), Bunz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heise, C. (Projektmitarbeiter*in), Kuper, H.-G. (Projektmitarbeiter*in), Loebel, J.-M. (Projektmitarbeiter*in), Worthington, S. (Projektmitarbeiter*in), Hall, G. (Partner*in), Levin, T. (Partner*in), Lovink, G. (Partner*in), Shah, N. N. (Projektmitarbeiter*in), Amorosa, J. (Projektmitarbeiter*in), Burkhardt, M. (Projektmitarbeiter*in), Dieter, M. (Projektmitarbeiter*in), Gollner, U. (Projektmitarbeiter*in), Hui, Y. (Projektmitarbeiter*in), Kirchner, A. (Projektmitarbeiter*in), Kral, C. (Projektmitarbeiter*in), Le, M. (Projektmitarbeiter*in) & Peters, H. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.05.1231.03.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Johannes Thesing

Publikationen

  1. Improving the end-of-life management of solar panels in Germany
  2. Wuthering heights
  3. Schwerpunktbereich - Einführung in das Planfeststellungsrecht [Part 1]
  4. Julius Meier-Graefe -" a laconic art historian"
  5. Entrepreneurship Training and Transfer
  6. Plutella xylostella (L.) infestations at varying temperatures induce the emission of specific volatile blends by Arabidopsis thaliana (L.) Heynh
  7. Lurz, Robert W. Mindreading Animals, MIT Press, 2011
  8. Informationspotentiale
  9. Fortsetzung Kunstvermittlung
  10. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre
  11. Femina Subtetrix: A Feminist Look at the APACA Textile Factory
  12. Planetary Integrity
  13. The Energy Security of Lithuania
  14. Strategic environmental assessment for the utilization of offshore wind energy
  15. Gesellschaftliche Raumverhältnisse
  16. Management of options for sustainable waste management in Switzerland
  17. Landschaft
  18. Performance improvement through Human Resource Management
  19. Weltnomos der Zivilgesellschaft und Normalisierung des Krieges
  20. Palynological record of the Quaternary deposits of Garding-2 research drill core, North-west Germany.
  21. Soil and plant nitrogen pools as related to plant diversity in an experimental grassland
  22. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse
  23. Devianz und Delinquenz
  24. Vergessene Landwirtschaft
  25. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?
  26. Die Kicker-Stecktabelle
  27. Translating pictures (1999)
  28. IMAGE MATCH
  29. The citizens forest model
  30. Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst
  31. Zu groß für Einen
  32. Book Review: Organizations: A Systems Approach, S. Kühl. Farnham: Gower Publishing, 2013. 195 pp. ISBN 9781472413413.
  33. A unique nest-protection strategy in a new species of spider wasp
  34. In der Zone der nächsten Entwicklung
  35. Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität
  36. Vom Rand ins Zentrum
  37. Conditio humana – eine politische Kategorie
  38. Von der Profession zur Organisation
  39. Logistische Grenzlandschaften
  40. Berufsprofile in der IT-Beratung