Janina Wellmann

Dr.

Kontakt

Dr. Janina Wellmann

  1. 2022
  2. Erschienen

    History of Embryology: Visualizations Through Series and Animation

    Wellmann, J., 27.08.2022, The Palgrave Handbook of the History of Human Sciences. McCallum, D. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 259-290 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. 2019
  4. Erschienen

    Computer Simulations Then and Now: an Introduction and Historical Reassessment

    Borrelli, A. & Wellmann, J., 01.12.2019, in: NTM International Journal of History and Ethics of Natural Sciences, Technology and Medicine. 27, 4, S. 407-417 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. Erschienen

    Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften

    Wellmann, J., 05.2019, Naturalismen: Kunst, Ästhetik und Wissenschaft. Felfe, R. & Sass, M. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 205-213 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. 2018
  7. Erschienen

    Gluing life together. Computer simulation in the life sciences: An Introduction

    Wellmann, J., 01.12.2018, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 40, 4, 10 S., 70.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Model and Movement: Studying Cell Movement in Early Morphogenesis, 1900 to the Present.

    Wellmann, J., 11.09.2018, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 40, 3, S. 59-84 25 S., 59.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bewegung an der Wand: Zur Aufführung von Organismen mit dem Sonnenmikroskop

    Wellmann, J., 2018, Bildwelten des Wissen: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. Feiersinger, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, Band 14. S. 10-20 11 S. ( Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. 2017
  11. Erschienen

    Animating embryos: the in toto representation of life

    Wellmann, J., 01.09.2017, in: British Journal for the History of Science. 50, 3, S. 521-535 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  12. Erschienen

    The Form of Becoming: Embryology and the Epistemology of Rhythm, 1760-1830

    Wellmann, J., 03.2017, New York: Zone Books. 423 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Listening to the Body Moving: Auscultation, Sound, and Music around 1800

    Wellmann, J., 2017, in: Journal of Sonic Studies. 13

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Plastilin und Kreisel, Pinsel und Projektor: Julius Ries und die Materialität der seriellen Anschauung

    Wellmann, J., 2017, Serie und Serialität: Konzepte und Analysen in Gestaltung und Wissenschaft. Scholtz, G. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 77-93 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  2. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  3. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  4. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  5. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  6. Konsultationseinrichtungen
  7. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  8. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  9. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  10. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  11. Bright spots
  12. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  13. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  14. Sauberes wasser für Australien
  15. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  16. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  17. Steuerpolitik
  18. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  19. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  20. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  21. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  22. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  23. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  24. Hochschule und Nachhaltigkeit
  25. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  26. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  27. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  28. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  29. Arielle ist die Schönste für mich
  30. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  31. Interarchive
  32. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  33. Einführung in die Ästhetische Bildung
  34. Assessmentinstrumente bei Verletzungen der oberen Extremität - Stellenwert in der GUV
  35. Inklusion im Sportverein
  36. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007