Jan Torge Claußen

Dr.

Jan Torge Claußen

Kontakt

Dr. Jan Torge Claußen

  1. 2012
  2. Kreativ und frei?: Welche Rahmenbedingungen brauchen Kreativwirtschaft und Wissensgesellschaft in einer digitalen Welt?

    Claußen, J. T. (Panel-Teilnehmer*in)

    03.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. 2013
  4. Guitar Games: Limits and Possibilities of Instrumental Teaching Through Video Games

    Claussen, J. T. (Sprecher*in)

    09.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 2014
  6. Gesellschaft für Informatik e.V. (Externe Organisation)

    Claußen, J. T. (Mitglied)

    01.01.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. International Conference Taking care of things

    Claußen, J. T. (Teilnehmer*in)

    15.01.201418.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Videos für Wikipedia-Artikel

    Claußen, J. T. (Panel-Teilnehmer*in)

    07.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Konferenz: Medienfreiheit und Public Value im Internet 2014

    Claußen, J. T. (Organisator*in)

    16.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  10. Medienkompetenz: Individuelle Schlüsselkompetenz zum kritischen und effektiven Umgang mit Medien im digitalen Zeitalter

    Claußen, J. T. (Gastredner*in)

    19.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Konferenz "Neueste Nachrichten. Journalismus in der digitalen Medienkultur"

    Claußen, J. T. (Organisator*in)

    09.10.201410.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. Kopieren - Verändern - Kombinieren: Von der Collage zum Remix

    Claußen, J. T. (Dozent*in)

    11.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Workshop zu Audiogames and Simulation

    Claußen, J. T. (Teilnehmer*in)

    13.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Collaborative benchmarking of functional-structural root architecture models
  2. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  3. Das Zukunftszentrum Lehrerbildung - neue Wege in der Theorie-Praxis-Vernetzung
  4. What can conservation strategies learn from the ecosystem services approach?
  5. Impact of high carbon amendments and pre-crops on soil bacterial communities
  6. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  7. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  8. Analyzing a transition to a sustainability-oriented science system in Germany
  9. Promoting neighbourhood sharing: infrastructures of convenience and community
  10. Assessing quality in cross-country comparisons of health systems and policies
  11. Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012
  12. Alcohol intake leads people to focus on desirability rather than feasibility
  13. Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren
  14. Cultural stability, managerial behavior, and employee attitudes in M&A projects
  15. Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen
  16. Mapping and analysing historical indicators of ecosystem services in Germany
  17. Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
  18. Approaching the Cognitive and Social Functions of World of Warcraft Fan-Comics
  19. Institutional dual ownership and voluntary greenhouse gas emission disclosure
  20. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  21. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  22. Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung
  23. Modular growth and functional heterophylly of the phreatophyte Ziziphus lotus
  24. Economic Development and Modernization in Africa Homogenize National Cultures
  25. Accounting for Information Infrastructure as Medium for Organisational Change
  26. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment