Jan Hanspach

Dr.

Jan Hanspach

Kontakt

Dr. Jan Hanspach

  1. 2014
  2. Erschienen

    The importance of ecosystem services for rural inhabitants in a changing cultural landscape in Romania

    Hartel, T., Fischer, J., Câmpeanu, C., Milcu, A. I., Hanspach, J. & Fazey, I., 01.01.2014, in: Ecology and Society. 19, 2, 9 S., 42.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben

    Fischer, J., Milcu, A. I., Hartel, T., Hanspach, J. & Mikulcak, F., 2014, Sofia: Pensoft Publishers Ltd., 62 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  4. 2013
  5. Erschienen

    Cultural ecosystem services: A literature review and prospects for future research

    Milcu, A. I., Hanspach, J., Abson, D. & Fischer, J., 01.09.2013, in: Ecology and Society. 18, 3, 34 S., 44.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Develop, then intensify

    Hanspach, J., Abson, D. J., Loos, J., Tichit, M., Chappell, M. J. & Fischer, J., 16.08.2013, in: Science. 341, 6147, S. 713-713 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes: The Case of Woodpeckers in Transylvania, Romania

    Dorresteijn, I., Hartel, T., Hanspach, J., von Wehrden, H. & Fischer, J., 19.06.2013, in: PLoS ONE. 8, 6, 7 S., e65236.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Correction: Bats in a farming landscape benefit from linear remnants and unimproved pastures

    Lentini, P. E., Gibbons, P., Fischer, J., Law, B., Hanspach, J. & Martin, T. G., 23.05.2013, in: PLoS ONE. 8, 5

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?

    Vohland, K., Essl, F., Ellwanger, G., Hanspach, J., Kühn, I., Ssymank, A. & Schröder, E., 2013, Biodiversität und Klimawandel: Auswirkungen und Handlungsoptionen für den Naturschutz in Mitteleuropa. Essl, F. & Rabitsch, W. (Hrsg.). Berlin Heidelberg: Springer Verlag, S. 295-303 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Land sparing versus land sharing: moving forward

    Fischer, J., Abson, D., Butsic, V., Chappell, M. J., Ekroos, J., Hanspach, J., Kuemmerle, T., Smith, H. G. & von Wehrden, H., 2013, ASPECTS OF APPLIED BIOLOGY 121: Rethinking Agricultural Systems in the UK. AAB, S. 105-107 3 S. (Aspects of Applied Biology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Resilience or vulnerability? Vegetation patterns of a Central Tibetan pastoral ecotone

    Miehe, G., Miehe, S., Bach, K., Wesche, K., Seeber, E., Behrendes, L., Kaiser, K., Reudenbach, C., Nölling, J., Hanspach, J., Herrmann, M., Yaoming, M. & Mosbrugger, V., 2013, Steppe Ecosystems: Biological Diversity, Management and Restoration. Morales Prieto, M. B. & Traba Diaz, J. (Hrsg.). Hauppage, New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 111-151 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Erschienen

    Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel: Risiken und Handlungsoptionen

    Vohland, K. (Herausgeber*in), Badeck, F., Böhning-Gaese, K., Ellwanger, G., Hanspach, J., Ibisch, P. L., Klotz, S., Kreft, S., Kühn, I., Schröder, E., Trautmann, S. & Cramer, W., 2013, Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag. 233 S. (Naturschutz und Biologische Vielfalt; Band 129)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefano Maiani

Publikationen

  1. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  2. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  3. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  4. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  5. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  6. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  7. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  8. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  9. Erfolgsbeteiligung
  10. Der Spender als Verdächtiger
  11. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  12. “ Freiheit, die ich meine"
  13. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  14. Eindeutig uneindeutig
  15. Vor und nach dem Buch
  16. Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung
  17. Integratives Recht
  18. Computer-gestütztes Wissensmanagement in einem internationalen Beratungsunternehmen
  19. Die Adresse des freien Bürgers
  20. Hochschule und Erlebnispädagogik
  21. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht
  22. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  23. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  24. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  25. Die Bedeutung urgeschichtlicher Ackerbausysteme für das Vorkommen des Scheidigen Goldsterns - Gagea spathacea (Hayne) Salisb. – in Schleswig-Holstein: Beispiele aus Dithmarschen
  26. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  27. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  28. Die Verdinglichung der Dinge
  29. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  30. Operative communication
  31. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  32. Lesen durch Hören
  33. Emplaced climate imaginaries
  34. Entrepreneurship and Poverty Reduction
  35. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin