Henrik von Wehrden

Prof. Dr.

  1. 2014
  2. Erschienen

    Methoden und Methodologie in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Lang, D. J., Rode, H. & von Wehrden, H., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Michelsen, G. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 115-144 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Erschienen

    Multifunctionality and biodiversity: Ecosystem services in temperate rainforests of the Pacific Northwest, USA

    Brandt, P., Abson, D., DellaSala, D. A., Feller, R. & von Wehrden, H., 01.2014, in: Biological Conservation. 169, S. 362-371 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Space and habitat use by wild Bactrian camels in the Transaltai Gobi of southern Mongolia

    Kaczensky, P., Adiya, Y. A., von Wehrden, H., Mijiddorj, B., Walzer, C., Güthlin, D., Ebkhbileg, D. & Reading, R. P., 01.2014, in: Biological Conservation. 169, S. 311-318 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2013
  6. Erschienen

    Coupling ordination techniques and GAM to spatially predict vegetation assemblages along a climatic gradient in an ENSO-affected region of extremely high climate variability

    Muenchow, J., Feilhauer, H., Bräuning, A., Bayer, F., Rodríguez, E. F., Rodríguez, R. A. & von Wehrden, H., 01.11.2013, in: Journal of Vegetation Science. 24, 6, S. 1154-1166 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Traits of butterfly communities change from specialist to generalist characteristics with increasing land-use intensity

    Börschig, C., Klein, A.-M., von Wehrden, H. & Krauss, J., 11.2013, in: Basic and Applied Ecology. 14, 7, S. 547–554 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wood-pastures in a traditional rural region of Eastern Europe: Characteristics, management and status

    Hartel, T., Dorresteijn, I., Klein, C., Máthé, O., Moga, C. I., Öllerer, K., Roellig, M., von Wehrden, H. & Fischer, J., 01.10.2013, in: Biological Conservation. 166, S. 267-275 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A systematic review of guiding principles for sustainable urban neighborhood development

    Lüderitz, C., Lang, D. J. & von Wehrden, H., 10.2013, in: Landscape and Urban Planning. 118, October, S. 40-52 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Soil texture and altitude, respectively, largely determine the floristic gradient of the most diverse fog oasis in the Peruvian desert

    Muenchow, J., Hauenstein, S., Bräuning, A., Bäumler, R., Rodríguez, E. F. & von Wehrden, H., 01.09.2013, in: Journal of Tropical Ecology. 29, 5, S. 427-438 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Predictive mapping of species richness and plant species' distributions of a peruvian fog oasis along an altitudinal gradient

    Muenchow, J., Bräuning, A., Rodríguez, E. F. & von Wehrden, H., 09.2013, in: Biotropica. 45, 5, S. 557-566 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    A review of transdisciplinary research in sustainability science

    Brandt, P., Ernst, A., Gralla, F., Lüderitz, C., Lang, D., Newig, J., Reinert, F., Abson, D. & von Wehrden, H., 08.2013, in: Ecological Economics. 92, August, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna-Lena Wiechern

Publikationen

  1. Humanismus und Kulturkritik
  2. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  3. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  4. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  5. Formen genossenschaftlicher Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben
  6. Science & Society
  7. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  8. Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care
  9. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  10. Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien
  11. Tageszeitabhängige Fahrpreise bei der Bahn
  12. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  13. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  14. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  15. Wissen Kompakt
  16. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  17. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  18. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  19. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  20. America in Germany
  21. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  22. Bildung, Pluralität und Demokratie
  23. Wie die Arbeit zum Spiel wird
  24. Die Libellen der Stadt Kaltenkirchen, Kreis Segeberg
  25. Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung