Heike Wetzel

Dr.

Kontakt

Dr. Heike Wetzel

  1. 2010
  2. Erschienen

    The efficiency of German public theaters: a stochastic frontier analysis approach

    Last, A.-K. & Wetzel, H., 05.2010, in: Journal of Cultural Economics. 34, 2, S. 89-110 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2009
  4. Erschienen

    Testing for Economies of Scope in European Railways: An Efficiency Analysis

    Wetzel, H. & Growitsch, C., 01.2009, in: Journal of Transport Economics and Policy. 43, 1, S. 1-24 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2008
  6. Erschienen

    European railway deregulation: the influence of regulatory and environmental conditions on efficiency

    Wetzel, H., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 28 S. (Working paper series in economics; Nr. 86).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen

    Schöning, S. (Herausgeber*in), Richter, J. (Herausgeber*in), Wetzel, H. (Herausgeber*in) & Nissen, D. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Productivity growth in European railways: technological progress, efficiency change and scale effects

    Wetzel, H., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working paper series in economics; Nr. 101).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Testing for Economies of Scope in European Railways: an effciency analysis

    Wetzel, H. & Growitsch, C., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 25 S. (Working paper series in economics; Band 72).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    The difficulty of behavior as a (regulated) natural monopolist: the dynamics of electricity network access charges in Germany 2002 to 2006

    Wein, T. & Wetzel, H., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, S. 73-93 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. 2007
  12. Erschienen

    Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge

    Schöning, S. (Herausgeber*in), Richter, J. (Herausgeber*in), Wetzel, H. (Herausgeber*in) & Nissen, D. (Herausgeber*in), 2007, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 326 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist: the dynamics of electricity network access charges in Germany 2002 to 2005

    Wein, T. & Wetzel, H., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Working paper series in economics; Nr. 62).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. 2006
  15. Erschienen

    Economies of scope in European railways: an efficiency analysis

    Wetzel, H. & Growitsch, C., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (Working paper series in economics; Band 29).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychometric properties of a COVID-19 health literacy scale in a sample of German school principals applying Rasch analysis
  2. Sozialdidaktik als Berufsfelddidaktik
  3. Gilad Livne and Garen Markarian (eds.), The Routledge Companion to Fair Value Accounting, Routledge, Abingdon, Oxon 2018
  4. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  5. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  6. Bildung und Hochschule
  7. Wi(e)der die Armut?
  8. Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen
  9. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  10. Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften
  11. BioRegal
  12. Zur Konzeption dieses Bandes
  13. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
  14. Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014
  15. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  16. Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
  17. Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben
  18. Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  19. Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind
  20. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  21. Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung
  22. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren
  23. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  24. Jenseits von links und rechts?
  25. Culture in sustainable urban development