Gesche Keding
Kontakt
Gesche Keding
- 2023
- Erschienen
Disziplinäre Perspektiven erweitern: Nachhaltigkeit als Nebenfach (Minor Sustainability Science)
Fischer, D., Martín-López, B. & Keding, G., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 99-114 (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2017
- Erschienen
Metaphors and Paradigms of the Language Animal—or—The Advantage of seeing “Time Is a Resource” as a Paradigm
Keding, G., 01.12.2017, in: Dialogue: Canadian Philosophical Review. 56, 4, S. 693-704 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Charles Taylors Landkarte - Einleitung
Bohmann, U. (Hrsg.), Keding, G. (Hrsg.) & Rosa, H. (Hrsg.), 01.11.2016, Grenzen der Toleranz / Charles Taylors Landkarte. Marczewski, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Verlag Neue Kritik, Band 49. S. 90-101 12 S. (Transit. Europäische Revue; Band 49).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Time Norms as Strong Evaluations: A Step Towards a Critique of Time Norms
Keding, G., 23.09.2016, in: Constellations. An International Journal of Critical and Democratic Theory. 23, 3, S. 448-458 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet