Gerd Michelsen

Prof. Dr.

  1. 2016
  2. Hochschulstudium und Nachhaltigkeit – wie geht das zusammen?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    08.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Herausforderungen und Chancen

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    16.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Vom Magisterstudiengang ‚Angewandte Kulturwissenschaften‘ zum ‚Leuphana Bachelor‘

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    14.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Der UNESCO Chair ‚Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung‘ – Ziel Schwerpunkte, Perspektiven

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    29.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule. Ergebnisse aus dem Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    12.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Education and Sustainability – Podiumsdiskussion

    Michelsen, G. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. (Hochschul-)Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Ansatz für transdisziplinäre Lehre?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    13.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. No greenwashing, please!

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    09.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Learning and Teaching Sustainable Development in Global-Local Contexts

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Wie kann nachhaltige Entwicklung in die Hochschulen integriert werden?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    31.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Generative Probleme als transzendentaler Leitfaden?
  2. Affective startle modulation and psychopathology
  3. Ziele, Strukturen, Wirkungen transformativer Forschung
  4. Recommended classification and nomenclature of lunar highland rocks - A committee report
  5. Decision support in the field of online marketing - development of a data landscape
  6. Selbstbestimmung und Classroom-Management
  7. Entrepreneurial strategies for professional service firms
  8. Bridging corporate and academic contributions
  9. Paradoxe Korruption
  10. Der blinde Fleck der Kritiker
  11. Thinking about "scenes"
  12. Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis
  13. Digital naturalism
  14. Thinking about individual actor-level perspectives in sociotechnical transitions
  15. Die Elbtalaue
  16. Value Co-Creation and Society
  17. Die Idee
  18. Partizipative Führung an Schulen in Hamburg
  19. Eigeninitiative
  20. Of sustainability and storytelling - An introduction to this book
  21. Handwerk hacken
  22. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings
  23. A preliminary study on similarity-preserving digital book identifiers
  24. Career adaptability development in adolescence
  25. Atkinson, Anthony B. Inequality. What Can Be Done? Cambridge/Massachusetts. Harvard University Press 2015
  26. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  27. Ecosystem services between sustainability and efficiency
  28. ’... the world was becomming numerical.’
  29. Jungfräuliche Membranen
  30. Gender makes the difference
  31. Cross-National Complementarity of Technology Push, Demand Pull, and Manufacturing Push Policies