Gerd Meier

Prof. Dr.

  1. 2017
  2. Erschienen

    The Effects of Altruism and Social Background in an Online-Based, Pay-What-You-Want Situation

    Peschla, H., Süßmair, A. & Meier, G., 31.03.2017, in: American Journal of Industrial and Business Management. 7, 3, S. 245-269 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2013
  4. Erschienen

    The impact of introductions in telephone surveys

    Meier, G., 01.08.2013, Telephone Surveys in Europe: Research and Practice. Häder, S., Häder, M. & Kühne, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 265-274 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. 2007
  6. Erschienen

    Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Anzahl von Telefonnummern

    Meier, G., 2007, Mobilfunktelefonie - eine Herausforderung für die Umfrageforschung. Gabler, S. & Häder, S. (Hrsg.). Mannheim: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, S. 91-104 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. 2005
  8. Erschienen

    Steigerung der Ausschöpfungsquote von Telefonumfragen durch geschickte Einleitungstexte

    Meier, G., 2005, in: ZUMA-Nachrichten. 29, 57, S. 37-55 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. 1999
  10. Die Quotenstichprobe

    Meier, G. & Hansen, J., 01.01.1999, Stichprobenverfahren in der Umfrageforschung: eine Darstellung für die Praxis. A.-A. D.M. U. S. E. V. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 103-111 9 S. (Lehrtexte Soziologie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  11. Random-Telefon-Stichproben

    Meier, G., 1999, Stichproben-Verfahren in der Umfrageforschung: eine Darstellung für die Praxis. A.-A. D.M. U. S. E. V. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 93-101 9 S. (Lehrtexte : Soziologie ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. 1998
  13. A New Generation of CAPI: New Input Techniques and Multi-Media-Features: Is there any improvement in the data?

    Meier, G., 01.08.1998, Market Research and Information Technology. Application and Innovation . Blyth, B. (Hrsg.). Amsterdam: European Society for Opinion and Market Research (ESOMAR), S. 57-70 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. 1995
  15. Changing Data Collection Methods Means Different Kind of Data

    Meier, G., 1995, Seminar on Information Technology: How Can Research Keep Up with the Pace of Change?. Brussels: European Society for Opinion and Market Research (ESOMAR), S. 49-63 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. 1993
  17. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life: Sociability-Mediated Exposure and Shyness-Mediated Reactivity to Social Situations

    Asendorpf, J. B. & Meier, G., 06.1993, in: Journal of Personality and Social Psychology. 64, 6, S. 1072-1083 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  2. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  3. § 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit
  4. Heterogene Gebilde. Bild-Bild- und Bild-Text-Zusammenspiele am Beispiel von "World of Warcraft"
  5. Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern
  6. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  7. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  8. Sommerakademie: fit für die Lehrstelle
  9. Germanen, Christen, Juden, Germanisten
  10. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  11. Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care
  12. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  13. Erzwingt das MoPeG die rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung?
  14. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  15. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  16. Feministische Kritik des Strafrechts: Unrechtsanerkennung ohne Strafe? (Schwerpunkt)
  17. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  18. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  19. Schutzzone Organisation – Risikozone Markt? Entlassungen, Gerechtigkeitsbewertung und Handlungsfolgen
  20. L’« effet Nietzsche » sur le discours philosophique et sur l’histoire politique du présent selon Michel Foucault
  21. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe