Friedrich Müller

Prof. Dr.

Friedrich Müller

Kontakt

Prof. Dr. Friedrich Müller

  1. 1980
  2. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e. V. (Externe Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    01.01.198031.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  3. 1987
  4. The International Society of Psychophysics (ISP) (Externe Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    01.10.198731.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  5. 2006
  6. MeGA 5 - Pilotstudie

    Müller, F. (Gutachter/-in) & Kakarot, N. (Gutachter/-in)

    2006

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  7. 2007
  8. Assessment of Age-correlated Occupational Strain as a Basis for an Age-Adequate Work-Sequence Organization

    Müller, F. (Sprecher*in)

    23.11.200725.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. 2008
  10. 3rd European conference on Sensory and Consumer Research - Eurosense 2008

    Müller, F. (Sprecher*in)

    07.09.200810.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Does the Method of Limits reveal Subjects` Capability to Determine Odor Thresholds?

    Müller, F. (Präsentator*in)

    02.12.200804.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. On the relation between perceived intensity and pleasantness of olfactory stimuli and brain activity observed using functional Magnetic Resonance Imaging (fMRI)

    Müller, F. (Präsentator*in)

    02.12.200804.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  13. 2009
  14. 51. Tagung experimentell arbeitender PsychologInnen - TeaP 2009

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    29.03.200901.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Beanspruchungsverläufe in unterschiedlichen Lebensaltern bei körperlicher Tätigkeit

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    09.09.200911.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Breaks and age related strain in continuous physical work

    Kakarot, N. (Präsentator*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    14.10.200916.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Werkzeug Windkanal
  2. Digital Health Literacy About COVID-19 as a Factor Mediating the Association Between the Importance of Online Information Search and Subjective Well-Being Among University Students in Vietnam
  3. Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
  4. Moving pictures moving audiences?
  5. Conservation management of eastern Australian farmland birds in relation to landscape gradients
  6. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag
  7. Editorial for the special issue “Scopes of the Social Imaginary in Sociology” in the ÖZS
  8. Vorhang auf !
  9. Das schöne Spiel
  10. Linking Transitions to Sustainability
  11. Professionalisierung in der performativ-künstlerischen Bildungsarbeit
  12. The Protestant ethic and the spirit of the health system
  13. Advances in Manufacturing Processes for Magnesium Alloys
  14. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  15. Nachhaltigkeitszertifizierung von Biokraftstoffen in der EU
  16. School children collect seed removal data as citizen scientists - a win-win-situation?
  17. Formen des Customer Engagement
  18. Wiederherstellung degradierter Sandheidelebensräume
  19. Das Elend der Sozialen Arbeit
  20. German works councils in the production process
  21. Das heterarchische Unternehmen: ein flexibles Organisationsmodell
  22. US policy spillover(?) – China's accession to the WTO and rising exports to the EU
  23. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  24. Ecopreneurship and Competitive Strategies
  25. Tourist Trend Research by Trend Screening
  26. Comparative Children's Literature
  27. Queer Studies
  28. Kommentierte Auswahlbibliographie Digital Classroom
  29. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)